Bevor der Frühling kommt, beschäftigen Sie und die Kinder sich mit den kahlen Zweigen der Bäume. Am Montag gehen Sie in den Wald und sammeln einen Vorrat aus Zweigen. Diese werden von den Kindern in bunten Farben angemalt. In einem weiteren Kreativangebot können die Kinder die Zweige anstelle eines gewöhnlichen Pinsels benutzen, um damit ausdrucksstarke Muster zu kreieren. Weiter geht es mit einem Musikangebot. Die Kinder nutzen die Zweige als Rasseln oder Schlaginstrumente und erzeugen damit verschiedene Klänge. Am Freitag gibt es ein Bewegungsangebot für die Kinder, indem sie das Außengelände mit Handfegern aus Zweigen fegen.
Auf diesem Ausflug sammeln Sie und die Kinder eine Vielzahl an Zweigen ... Angebot ansehen
Mit diesen bunten Zweigen sorgen Sie für Abwechslung im Gruppenraum. D ... Angebot ansehen
Heute malen die Kinder mit ganz besonderen Pinseln – nämlich mit Zweig ... Angebot ansehen
Auch aus Zweigen lässt sich Musik erzeugen. Kreativ gestalten Sie mit ... Angebot ansehen
Bevor der Frühling kommt, können die Kinder mit den selbst gebauten Be ... Angebot ansehen
Auf diesem Ausflug sammeln Sie und die Kinder eine Vielzahl an Zweigen ...
Gemeinsam mit einer Kollegin und einer Gruppe von 5–6 Kindern fahren Sie in den nächsten Wald oder in den nächstgelegenen Park, um dort Zweige zu sammeln. Bevor der Frühling kommt und die Blüten und Blätter sprießen, sammeln Sie gemeinsam die zu Boden gefallenen kahlen Zweige auf. In der Kita lassen diese sich für viele kreative Spiel- und Bastelideen nutzen.
Jedes Kind trägt eine Stofftasche mit sich, in der es die gesammelten Zweige transportieren kann. Durch das kleine Format der Tasche verhindern Sie, dass die Kinder lange Stöcke und Äste einsammeln. Nur Zweige, die in die kleine Tasche hineinpassen, werden mitgenommen. Wenn alle Taschen gefüllt sind, geht es zurück in die Kita.
Dort legen Sie die Zweige zum Trocknen aus und fotografieren die Zweigsammlung. Die Kinder können dann später vergleichen, was sie aus der Vielzahl an Ästen alles gestaltet haben.
Achten Sie darauf, dass die Kinder sich mit den Zweigen nicht verletzen.
Mit diesen bunten Zweigen sorgen Sie für Abwechslung im Gruppenraum. D ...
Die Kinder malen zunächst den Plastikbecher in der Farbe ihrer Wahl an. Dieser trocknet recht schnell.
Nach dem Trocknen füllen die Kinder den Becher mit dem Vogelsand und setzen ihren Zweig hinein. So kippen die Zweige nicht so leicht, wenn die Kinder sie mit bunter Farbe anmalen.
Die Kinder können wählen, ob sie den ganzen Zweig in einer Farbe oder in verschiedenen Farben anmalen.
Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie mit den Kindern einen bunten Zauberwald, beispielsweise auf der Fensterbank, kreieren. Dort sind dann alle bunten Zweige der Kinder zu einem bunten Wald vereint. Achten Sie darauf, dass die Kinder sich mit den Zweigen nicht gegenseitig verletzen.
Heute malen die Kinder mit ganz besonderen Pinseln – nämlich mit Zweig ...
Bereiten Sie zunächst den Raum vor, indem Sie die Malfläche der Kinder mit alten Zeitungen bekleben. Breiten Sie die Zeitungen dazu auf dem Boden aus, und kleben Sie diese mit Klebeband fest. Anschließend legen Sie die Pappteller mit den verschiedenen Fingerfarben und den Zweigpinseln in die Mitte der Malfläche und laden die Kinder zu Ihrem Angebot ein.
Jedes Kind bekommt ein Blatt Papier. Dann taucht es den Zweig in die Farbe und zieht oder tupft ihn über das weiße Papier.
So entstehen zauberhafte Muster. Damit Sie einen guten Überblick behalten, sollten Sie nur mit 2 Kindern gemeinsam das Angebot gestalten.
Achten Sie darauf, dass die Kinder vorsichtig mit den Zweigen umgehen und sich damit nicht wehtun.
Auch aus Zweigen lässt sich Musik erzeugen. Kreativ gestalten Sie mit ...
Gemeinsam mit den Kindern füllen Sie den Schuhkarton mit Zweigen. Dann verschließen Sie den Karton, indem Sie den Deckel aufsetzen und mit dem Klebeband zukleben. Die Kinder können den Karton mit beiden Händen anfassen und schütteln. Dadurch entstehen verschiedene interessante Klänge.
Dann ordnen Sie die Deckel, den Topf und die Teppichfliese nebeneinander zu einem Schlagzeug an. Die Kinder können mit einem Zweig darauf trommeln und unterschiedliche Klänge erzeugen. Wenn alle ausreichend experimentiert haben, können Sie sich mit den Kindern zusammensetzen und ein bekanntes Lied singen. Die Kinder spielen dann auf ihren Instrumenten aus Zweigen dazu.
Bevor der Frühling kommt, können die Kinder mit den selbst gebauten Be ...
Die Kinder wählen sich 2–3 Äste aus Ihrer Zweigsammlung aus. Diese binden Sie mit einer Kordel zu einem kleinen Besen/Handfeger zusammen.
Gemeinsam gehen Sie mit den Kindern nach draußen, um damit dort das Außengelände zu fegen. Die Kinder bücken sich dabei und bewegen sich in der Hocke.
Diese Übung erfordert viel körperliche Anstrengung, bereitet den Kindern aufgrund der selbst gebauten Feger aber sicherlich viel Freude.