Vom Frieren und Kuscheln
Woche: 24.01 - 30.01.2011

24.01 - 30.01.2011

Das Auf und Ab der Temperaturen erzeugt verschiedene Empfindungen: Heute friert man, morgen ist es einem zu warm. Und wenn man friert, kuschelt man sich gerne aneinander, um so Wärme zu erzeugen. Der neue Wochenfahrplan greift das Frieren und Kuscheln wortwörtlich auf: Mit den aktuellen Anregungen erzeugen Sie mit den Kindern Gänsehaut und warmen Wind. Sie testen verschiedene wärmende Stoffe aus und probieren, wann Eis am besten schmeckt.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Heute gibt es selbst gemachte Gänsehaut

Die Kinder erleben heute, wie sie bei sich selbst Gänsehaut erzeugen können. Angebot ansehen

So angenehm ist warmer Wind

Der Gegenpol zur Kälte ist die Wärme. Gerade wenn es draußen nass und ... Angebot ansehen

Warme Tinte – kalte Tinte

Auch Flüssigkeiten reagieren auf Wärme und Kälte. Zwar kann Wasser kei ... Angebot ansehen

Geschmack ist eine Frage der Temperatur

Im Sommer gibt es nichts Besseres als ein kühles Eis. Aber im Winter? ... Angebot ansehen

So entsteht ein kuscheliges Karton-Haus

Heute bauen die Kinder für sich selbst eine kuschelige und wärmende Rü ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Heute gibt es selbst gemachte Gänsehaut

Alter: - 0 Jahre

So angenehm ist warmer Wind

Alter: - 0 Jahre

Warme Tinte – kalte Tinte

Alter: - 0 Jahre

Geschmack ist eine Frage der Temperatur

Alter: - 0 Jahre

So entsteht ein kuscheliges Karton-Haus

Alter: - 0 Jahre