Waldkinder, das sind wir!
Woche: 20.07 - 26.07.2015

20.07 - 26.07.2015

Wenn Sie schon einmal mit den Kindern Ihrer Kita im Wald waren, haben Sie sicherlich die starke Gruppendynamik beobachten können, die sich dort entwickelt. Wie von Zauberhand gehen die Kinder im Wald sehr rücksichtsvoll miteinander um. Kleine Wirbelwinde lassen sich spielend in die Gruppe integrieren, und selbst die „Kleinsten“ zeigen große Stärken. Neben einer intensiv gelebten Freispielzeit im Wald, in der die Kinder Hütten bauen, die Natur beobachten und auf Entdeckungsreise gehen können, bieten Sie hier abwechslungsreiche Angebote rund um das Thema „Wald“. Die Kinder lernen u. a. Reime kennen, die mit Stöcken rhythmisch begleitet werden, tasten sich an einem Seilparcours entlang, werden mit Tannenzapfen kreativ und lernen in Sachgesprächen die tierischen Waldbewohner kennen. Die Angebote sind überwiegend so ausgerichtet, dass Sie diese direkt im Wald durchführen können. Vieles ist aber auch in der Kita durchführbar, beispielweise zur Vorbereitung auf eine Waldwoche oder falls das Wetter nicht passt.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Sachgespräch: „Tiere des Waldes“

Wenn man mit der Kindergruppe in den Wald geht, werden sich die meiste ... Angebot ansehen

Rhythmischer Reim: „Waldkinder, das sind wir!“

Heute werden Stöckchen, die Sie im Wald finden, zu Orff-Instrumenten u ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Seilparcours durch den Wald“

Bei dem Seilparcours erleben die Kinder den Wald auf sehr spannende Ar ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: „Eulen aus Tannenzapfen“

Eulen sind derzeit „voll im Trend“. Passend zur Waldwoche basteln die ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: Spielwanne „Wald“

Zur Erinnerung an die Waldwoche nehmen Sie sich ein Stückchen von dies ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Sachgespräch: „Tiere des Waldes“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Rhythmischer Reim: „Waldkinder, das sind wir!“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Wahrnehmungsspiel: „Seilparcours durch den Wald“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten: „Eulen aus Tannenzapfen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Wahrnehmungsspiel: Spielwanne „Wald“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration