Weihnachten – ein Fest für alle Sinne
Woche: 30.11 - 06.12.2015

30.11 - 06.12.2015

Was wäre Weihnachten ohne gemütlichen Lichterglanz, klingende Weihnachtslieder, leckere Plätzchen oder den Duft von Tannen, Zimt oder Mandarinen? Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken – das sind unsere 5 Sinne. Sie begleiten uns täglich, ohne dass wir sie oft bewusst wahrnehmen. In diesem Wochenfahrplan wollen wir die sinnliche Seite Weihnachtens in den Mittelpunkt stellen und erkunden.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wahrnehmungsspiel: „Weihnachtliches Riech-Memory“

In diesem Angebot sensibilisieren Sie den Geruchsinn der Kinder durch ... Angebot ansehen

Kreisspiel: „Kling, Glöckchen, klingelingeling: Wo ist das Glöckchen?“

Das traditionelle Weihnachtslied „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ i ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Naschkatzen, aufgepasst!“

Zu keiner anderen Zeit im Jahr wird so viel genascht wie an Weihnachte ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Überraschung! Was ist in dem Geschenk?“

Schon Säuglinge erforschen alle Gegenstände mit ihren Händen und greif ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Licht in der Dunkelheit“

Blinkende Weihnachtsdekorationen, Lichterketten, Kerzen am Adventskran ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Wahrnehmungsspiel: „Weihnachtliches Riech-Memory“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreisspiel: „Kling, Glöckchen, klingelingeling: Wo ist das Glöckchen?“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Musik

Wahrnehmungsspiel: „Naschkatzen, aufgepasst!“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel: „Überraschung! Was ist in dem Geschenk?“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel: „Licht in der Dunkelheit“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration