Die letzte Woche vor dem Weihnachtsfest bricht an. Überall werden noch Vorbereitungen für das Fest getroffen. In diesem Wochenfahrplan finden Sie Ideen und Gelegenheiten, mit den Kindern schnell noch ein paar Geschenke herzustellen, um anderen Menschen eine Freude zu bereiten.
Nicht immer sind die teuren Geschenke die kostbarsten. Ein nettes Wort ... Angebot ansehen
Kinder kennen das Grundnahrungsmittel Milch in seiner flüssigen Form. ... Angebot ansehen
Eine ansprechende Geschenkverpackung ist nicht nur schön anzuschauen. ... Angebot ansehen
Ein Geschenk setzt immer auch ein Zeichen für die Wertschätzung einer ... Angebot ansehen
Kinder signalisieren, was sie bewegt, indem sie im alltäglichen Spiel ... Angebot ansehen
Nicht immer sind die teuren Geschenke die kostbarsten. Ein nettes Wort ...
Schneiden Sie für jedes Kind das Papier mit dem Textausdruck auf eine Länge von 17 cm zu.
Nehmen Sie mit den Kindern an einem Tisch Platz, auf dem Sie bereits alle erforderlichen Materialien in Reichweite bereitgestellt haben. Reichen Sie jedem Kind ein weißes Blatt Papier (DIN A4) und das vorbereitete Papier mit dem Text der Karte. Führen Sie die Kinder mit folgenden Aufgaben durch die Gestaltung der Karten:
Lassen Sie die Kinder das Innere der Krippen-Karte mit Maria, Josef und dem Jesuskind ausmalen, oder nutzen Sie die Gelegenheit, ein paar ansprechende Zeilen als Weihnachtspost an die Eltern Ihrer Kita zu versenden.
Pro Kind:
Kinder kennen das Grundnahrungsmittel Milch in seiner flüssigen Form. ...
Begeben Sie sich mit den Kindern zur Durchführung dieses Experiments in die Küche Ihrer Kita. Nachdem Sie sämtliche Materialien und Zutaten bereitgestellt haben, leiten Sie das Experiment in einzelnen Teilschritten an:
Wie ist das möglich?
Unsere Nahrungsmittel bestehen aus unterschiedlichen chemischen Stoffen, die wiederum aus einzelnen Molekülen zusammengesetzt sind. Je nachdem, welche chemischen Stoffe miteinander in Verbindung gebracht werden, brechen diese Moleküle auf, verbinden sich miteinander und bilden eine zusammenhängende Masse.
Praxis-Tipp: Diese Sterne dienen nur zu Dekorationszwecken und sind nicht zum Verzehr geeignet!
Für ca. 12 Sterne
Eine ansprechende Geschenkverpackung ist nicht nur schön anzuschauen. ...
Führen Sie dieses Angebot mit jedem Kind einzeln in der Freispielphase Ihres Kita-Alltags durch. Belegen Sie hierfür einen kleinen Tisch mit Zeitungspapier. Stellen Sie vorab 2 Sternen-Stempel her, indem Sie aus einem Stück Schwamm 2 Sterne mit je einem Durchmesser von ca. 7 cm ausschneiden. Kleben Sie mit einer Heißklebepistole die beiden Sterne auf je eine Filmdose. Diese dienen als Griffe der Stempel. Anschließend leiten Sie mit folgenden Anweisungen durch die Herstellung der Geschenktüten:
Ein Geschenk setzt immer auch ein Zeichen für die Wertschätzung einer ...
Kinder signalisieren, was sie bewegt, indem sie im alltäglichen Spiel ...
Versammeln Sie sich mit den Kindern an einem Maltisch. Fordern Sie die Kinder auf, mit Holzstiften ein individuelles Bild zu malen. Danach geben Sie zur Herstellung der Bilder-Clips folgende Anweisungen an die Kinder weiter:
Und nun kann das Weihnachtsfest endlich kommen. Ein frohes Fest mit leuchtenden Kinderaugen!