Wenn stürmische Winde auf die bunte Pracht der herbstlichen Laubbäume treffen, beginnt ein farbenfroher Reigen durch die Lüfte. Setzen Sie sich mit diesem Naturphänomen auseinander, indem Sie durch den Einsatz der Atemluft ein Blätterkind zu Fall bringen. Die Herstellung eines gut sichtbaren Blättermobiles setzt viele dieser bunten Unikate gekonnt in Szene. Daraufhin spielt ein großer Laubhaufen die Hauptrolle in einem spannenden Kreisspiel. Eine Vorlage von Blatthälften ruft zum differenzierten Betrachten und Ergänzen der unterschiedlichen Formen auf. Abschließend vereinen Sie alle Erfahrungen der gesamten Woche in einem ausführlichen Fingerspiel.
Ab 3 Jahren. Die herumwirbelnden Blätter der Bäume werden von stürm ... Angebot ansehen
Ab 4 Jahren. Jedes herabgefallene Laubblatt stellt ein unverwechsel ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Die herumwirbelnden Blätter der Bäume werden von stürm ...
Stellen Sie mit den Kindern zunächst die lustig anzuschauenden Blätterkinder für das Pustespiel her. Hierzu schneidet man mit der Schere 2 Augen und einen Mund aus dem Laubblatt aus. Dann wird die Vorlage der Halterung mit einem Bleistift auf den grauen Fotokarton übertragen. Nachdem die Halterung ausgeschnitten wurde, muss diese der Vorlage entsprechend (Strichlinie) in der Mitte gefaltet und doppelt gelegt werden. Nun wird der Karton noch an der gefalteten Seite für ca. 1 cm eingeschnitten. In diese Öffnung wird der Stiel des Blattes gesteckt und so weit hindurchgeführt, bis das Blatt an der Halterung anliegt. Anschließend kürzt man den Blätterstiel auf eine Länge von ca. 1 cm, um das Blätterkind auf der Tischplatte aufzustellen.
Dann sprechen alle gemeinsam den Spruch vom Wind und dem Blätterkind. Dabei wird die eigene Atemluft entsprechend der Erzählung eingesetzt. Zunächst wird gehaucht, dann immer stärker geblasen, bis letztendlich das Blätterkind vollständig umgepustet werden darf.
Der Wind besucht das Blätterkind
Horch, ein Lüftchen naht heran,
es ist so sanft, dass man es kaum erspüren kann.
Hauchen,
Blasen,
Pustewind,
fühlst du das, du Blätterkind?
Er zerrt und reißt,
jault und pfeift,
bis er dich kopfüber schmeißt.
Das wird gebraucht:
Pro Kind:
Ab 4 Jahren. Jedes herabgefallene Laubblatt stellt ein unverwechsel ...
So wird’s gemacht:
Bei der Herstellung des Blättermobiles gehen die Kinder wie folgt vor:
Mit dem schräg einfallenden Sonnenlicht kommt die Pracht der ansprechenden Herbstblätter besonders gut zur Geltung.
Das wird gebraucht:
Pro Kind: