Wenn einer eine Reise tut …
Woche: 01.02 - 07.02.2010

01.02 - 07.02.2010

… dann gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Jetzt – in der bevorstehenden Karnevalszeit – sind Sie immer wieder auf der Suche nach geeigneten Aktionen und Spielen für die Kinder. In dieser Woche reisen Sie dazu mit den Kindern um die Welt. Unterwegs machen Sie Halt auf unterschiedlichen Kontinenten, in verschiedenen Ländern. Dort gibt es für die Kinder jeweils Aufgaben zu erfüllen: z. B. wird ein Kuhglockenspiel angeboten, ein spanischer Flamenco getanzt oder der Eiffelturm selbst gebaut.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
So entsteht eine Schaffner-Kelle für den Zug

Verreisen kann man mit allen möglichen Verkehrsmitteln: mit dem Flugze ... Angebot ansehen

In Österreich werden die Kuhglocken geschwungen

Mit Kindern zu musizieren ist eine der grundlegenden Aufgaben in den K ... Angebot ansehen

Testen Sie mit Essstäbchen die Geschicklichkeit

Heute machen Sie mit den Kindern auf Ihrer Reise Halt in Asien. Dort g ... Angebot ansehen

Tanzen Sie Flamenco wie die Spanier

Tanz und Bewegung liegt den Kindern einfach im Blut. Allerdings tun si ... Angebot ansehen

Der Eiffelturm entsteht

Paris ist berühmt für den Eiffelturm, ein Gebilde aus Stahl. Das Wahrz ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

So entsteht eine Schaffner-Kelle für den Zug

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten, Kulturelle Bildung

In Österreich werden die Kuhglocken geschwungen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Musik

Testen Sie mit Essstäbchen die Geschicklichkeit

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit, Kulturelle Bildung

Tanzen Sie Flamenco wie die Spanier

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit, Musik, Kulturelle Bildung

Der Eiffelturm entsteht

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten, Kulturelle Bildung