Fabel- und Märchenwesen sind auch für die jüngeren Kinder oft schon von Interesse. Vor allem im Zusammenhang mit der Sprachentwicklung und einem ersten Interesse an Geschichten und Erzählungen zeigt sich die Faszination, die von den Märchenhelden ausgeht. Immer wieder wollen die Kinder die Geschichten erzählt bekommen.
Die Kinder lernen mit allen Sinnen. In diesem Angebot geht es grundleg ... Angebot ansehen
Die Kinder lernen mit allen Sinnen. In diesem Angebot geht es grundleg ...
Zunächst müssen Sie die Vorbereitung übernehmen. Mit der Nähmaschine nähen Sie kleine Säckchen (ca. 10 x 15 cm).
Treffen Sie sich zum Befüllen der Säckchen mit den Kindern im Garten Ihrer Einrichtung. Wenn Sie eine Kräuterspirale oder in ähnlicher Form angepflanzten Lavendel auf Ihrem Außengelände wachsen lassen, können die Kinder bei der Ernte helfen. Es ist nicht nötig, dass die Pflanze vorher getrocknet wurde. Wichtig ist lediglich, dass sie nicht mehr nass ist, z. B. vom Regen. Die Kinder können sie ausrupfen oder mit einer Schere abschneiden. Zunächst werden die Pflanzen in einer Schüssel gesammelt. Wenn Sie genug geerntet haben, um alle Säckchen zu befüllen, setzen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis.
Gemeinsam betrachten Sie den Lavendel und riechen daran. Dann bekommt jedes Kind ein Säckchen von Ihnen. Sie zeigen, wie die Säckchen mit dem Lavendel befüllt werden. Nun können die Kinder die Säckchen selber bestücken. Dabei brauchen sie sicherlich Ihre Unterstützung beim Einfüllen und Zuknoten. Je nach Größe der Kindergruppe sollten Sie sich von einer Kollegin unterstützen lassen. Wenn die Säckchen verknotet sind, können Sie die Kinder noch einmal daran riechen lassen, um die Verwendung und den Sinn des Duftsäckchens zu verdeutlichen. Am Ende des Kindergartentages dürfen die Kinder ihr wohlig duftendes Säckchen mit nach Hause nehmen.