Wie Tiere schlafen
Woche: 01.01 - 07.01.2024

01.01 - 07.01.2024

Tiere interessieren die meisten Kinder sehr. Bei Angeboten zu diesem Thema bauen sie schnell eine emotionale Bindung auf, die den Lerneffekt erhöht. Im Winter ist es spannend, mal nachzuforschen, wie die Tiere jetzt leben – zum Beispiel mit einem Bewegungsspiel, bei dem Futter gesammelt wird, oder beim Basteln von Igeln im Blätterbett. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Wie Tiere schlafen“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Was tun (Kuschel-)Tiere im Winter?

Bei diesem Angebot werden die Kinder selbst aktiv und erfahren nebenbe ... Angebot ansehen

DI
Wir bauen eine gemütliche Höhle

Winterzeit ist Kuschelzeit. Hier finden Sie einige Tipps, um mit den K ... Angebot ansehen

MI
Igel im Blätterbett

Diese Igel sind schon für die Kleinsten einfach herzustellen. Sie bild ... Angebot ansehen

DO
Das Zugvögel-Spiel

Dieses schnelle Bewegungsspiel eignet sich gut zum Aufwärmen vor einer ... Angebot ansehen

FR
Warme Tiere, warme Kinder

Was kann man machen, um sich im Winter warm zu halten? Was tun Mensche ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Winterschlaf – Wer schläft wo?

Nicht alle unsere heimischen Tiere halten Winterschlaf. Manche ruhen n ... Angebot ansehen

Vogelfutter selbst herstellen

In vielen Kitas und Grundschulen ist es Tradition, die Vögel im Winter ... Angebot ansehen

Bewegungsspiel „Igel, Eichhörnchen, Fisch“

Dieses Bewegungsspiel funktioniert ähnlich wie das bekannte „Feuer, Wa ... Angebot ansehen

Igel im Blätterbett basteln

Mit diesem Bastelangebot verdeutlichen Sie den Kindern, wie der Winter ... Angebot ansehen

Forscherspaziergang in der Natur

Gehen Sie mit den Kindern in die Natur und machen Sie sich gemeinsam a ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Was tun (Kuschel-)Tiere im Winter?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Soziale- und emotionale Bildung

Wir bauen eine gemütliche Höhle

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Igel im Blätterbett

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Das Zugvögel-Spiel

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit, Musik

Warme Tiere, warme Kinder

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Sprache & Schrift, Körper, Bewegung und Gesundheit

Winterschlaf – Wer schläft wo?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Sprache & Schrift

Vogelfutter selbst herstellen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Soziale- und emotionale Bildung

Bewegungsspiel „Igel, Eichhörnchen, Fisch“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Igel im Blätterbett basteln

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Forscherspaziergang in der Natur

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit