Wir entdecken die Berge
Woche: 10.06 - 16.06.2019

10.06 - 16.06.2019

Ob groß oder klein, ob steil oder flach: In den Bergen gibt es für Kinder allerhand zu entdecken. Sie laden zum Wandern ein, bieten traumhafte Aussichten und ermöglichen intensive Begegnungen mit der Natur. Holen Sie sich die Berge in die Kita und ermöglichen Sie den Kindern vielfältige Erfahrungen, indem sie z. B. eine Berglandschaft gestalten oder der Frage auf den Grund gehen, wie Berge eigentlich entstehen. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Wir entdecken die Berge finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Ab auf den Berg

Sie fördern die Grobmotorik der Kleinkinder, wenn sie den Mattenberg e ... Angebot ansehen

DI
Bergcollage

In diesem Angebot prägt sich den Kindern vor allem die typische, in de ... Angebot ansehen

MI
Bewegungsspiel „Die Berge“

Mit Bewegung und Ihren Worten prägen die Kinder sich die verschiedenen ... Angebot ansehen

DO
Spielzeugberg

Wenn die Kleinkinder aus unterschiedlichsten Materialien einen Berg au ... Angebot ansehen

FR
Geklebter Berg

Zu den Merkmalen eines Berges gehört allem voran die Größe. Diese visu ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
So entsteht ein Berg

Waren die Berge immer schon da? Gehen Sie dieser Frage mit dem folgend ... Angebot ansehen

Gipfelsturm

Die Kinder bauen einen Berg aus vielen Duplosteinen. Beim anschließend ... Angebot ansehen

Rodelbahn

Mit viel Spaß nehmen die Kinder beim Rodeln Fahrt auf. Turnbänke werde ... Angebot ansehen

Seilbahn

Beim Bau einer kleinen Seilbahn setzen sich die Kinder mit deren Funkt ... Angebot ansehen

Berglandschaft

Stellen Sie Zaubersand oder auch kinetischen Sand ganz leicht selbst h ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Ab auf den Berg

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Bergcollage

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Bewegungsspiel „Die Berge“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Spielzeugberg

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Geklebter Berg

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

So entsteht ein Berg

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Gipfelsturm

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Rodelbahn

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Seilbahn

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Berglandschaft

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration