Wir entdecken: Mond, Sterne und Sternschnuppen
Woche: 14.12 - 20.12.2015

14.12 - 20.12.2015

Die Weihnachtszeit ist nun schon wieder vorbei. Im Zusammenhang mit der Weihnachtsgeschichte haben die Kinder Sterne und Sternschnuppen kennengelernt. An diesem Thema setzen Sie an und erweitern um einen Himmelskörper – den Mond. Am Montag beginnen Sie damit, die Himmelskörper gemeinsam mit den Kindern auf einem Internetausdruck visuell zu erkunden. Weiter geht es ganz praktisch, indem die Kinder einen Mond aus Pappmaché gestalten. Dann wird es spannend. Sie begleiten die Kinder am Abend im Dunkeln nach draußen, um gemeinsam mit dem Fernglas am Himmel nach dem Mond, den Sternen und vielleicht sogar Sternschnuppen Ausschau zu halten. In einem Experiment bringen die Kinder einen Sternenhimmel aus Taschenlampen zum Leuchten. Zum Schluss der Woche gibt es einen Tanz von Mond und Sternen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Sonne, Mond und Sterne“

Anhand verschiedener Bilder erhalten die Kinder einen Eindruck von den ... Angebot ansehen

DI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Unser Mond“

In diesem Angebot gestalten die Kinder mit den eigenen Händen den Mond ... Angebot ansehen

MI
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Auf Sternensuche durch die Nacht“

Gehen Sie mit den Kindern nach draußen, um zu erfahren, ob der Mond sc ... Angebot ansehen

DO
Experiment für U3-Kinder: „Alle unsere Sterne“

Jedes Kind verkörpert einen Stern, indem es mit seiner Taschenlampe du ... Angebot ansehen

FR
Kreisspiel für U3-Kinder: „Sternentanz um den Mond“

Bei diesem Spiel stehen der Spaß und die Bewegungsfreude im Vordergrun ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Sonne, Mond und Sterne“

Alter: - 4 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Unser Mond“

Alter: - 4 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Auf Sternensuche durch die Nacht“

Alter: - 4 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Experiment für U3-Kinder: „Alle unsere Sterne“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kreisspiel für U3-Kinder: „Sternentanz um den Mond“

Alter: - 4 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit