Wir fühlen uns pudelwohl
Woche: 24.08 - 30.08.2015

24.08 - 30.08.2015

Laden Sie die Kinder in dieser Woche dazu ein, sich einfach mal „pudelwohl“ zu fühlen. Sie schaffen einen Rahmen, in dem Ihre Gruppe eigene Gefühle bewusst zulassen und wahrnehmen kann. Diese Erfahrungen helfen dabei, emotional stark zu werden und sich für die Bedürfnisse anderer zu sensibilisieren. In Finger- und Kreisspielen stellen Sie dabei die Grundbedürfnisse sowie die Ressourcenorientierung in den Mittelpunkt. Eigene Stärken werden erkannt und benannt. Ein Kitzelpfad fördert die taktile Wahrnehmung, und Bewegungsstunden tragen zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Fingerspiel: „Wenn ich Bärenhunger habe“

Ab 3 Jahren. Um sich „pudelwohl“ zu fühlen, ist es wichtig, die eig ... Angebot ansehen

Bewegungsspiel: „Kissenschlacht“

Ab 3 Jahren. Ein gutes Körperempfinden und ausreichend Bewegung tra ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Kitzelpfad“

Ab 3 Jahren. Heute erleben die Kinder etwas für die Sinne. Sie über ... Angebot ansehen

Kreisspiel: „Ich bin prima“

Ab 3 Jahren. Heute geht es um das Entdecken eigener Ressourcen und ... Angebot ansehen

Rezept für Kinder: „Pommes selber machen“

Alle lieben Pommes. Ob Groß, ob Klein. Und wie bereits am Montag bespr ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Fingerspiel: „Wenn ich Bärenhunger habe“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Bewegungsspiel: „Kissenschlacht“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Wahrnehmungsspiel: „Kitzelpfad“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreisspiel: „Ich bin prima“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Rezept für Kinder: „Pommes selber machen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit