Woche der Sinne: Riechen und Schmecken
Woche: 17.07 - 23.07.2023

17.07 - 23.07.2023

Kinder erfahren viel über ihre Sinne. Deshalb sollten wir uns immer wieder neue Anregungen überlegen, um diese anzusprechen. Der Geruchs- und der Geschmackssinn sind eng miteinander verbunden. Beim Schmecken nehmen wir die Aromen über die Zunge und die Nase wahr. Gemeinsam etwas zu essen zuzubereiten, zum Beispiel einen leckeren Kräuterquark, ist also eine perfekte Förderung für diese beiden Sinne. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Woche der Sinne: Riechen und Schmecken“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Das Riech-Rate-Spiel

Bei diesem Spiel können alle Altersstufen mitmachen: Die Jüngsten könn ... Angebot ansehen

DI
Mein Lieblingsgeruch

Mit diesem Angebot sprechen Sie die Sinne der Kinder auf vielfältige W ... Angebot ansehen

MI
Eiswürfel schlecken

Beim Lutschen eines Eiswürfels konzentrieren sich die Kinder in der Re ... Angebot ansehen

DO
Riech-Säckchen mit Fenchelsamen

Fenchel ist nicht nur gut für den Bauch, sein Geruch kann auch eine be ... Angebot ansehen

FR
Quark mit frischen Kräutern

Kräuter verströmen ein interessantes Aroma, besonders wenn man sie kle ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Experten der Sinne

Knospen gibt es nicht nur an den Blumen, sondern auch auf unseren Zung ... Angebot ansehen

Salzige Angelegenheiten

Von fein zu grob und von Kräuter- bis Himalajasalz. Widmen Sie den Tag ... Angebot ansehen

Saure Grimassen

Wenn die Kinder unerwartet in etwas Saures beißen, ziehen sich die Ges ... Angebot ansehen

Bitte bitter

Lauert hier Gefahr? Früher war der bittere Geschmack eines Lebensmitte ... Angebot ansehen

Duft-Detektive auf Tour

Kombinieren Sie den Entdeckerdrang mit dem Bewegungsdrang der Kinder u ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Das Riech-Rate-Spiel

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Mein Lieblingsgeruch

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Eiswürfel schlecken

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Riech-Säckchen mit Fenchelsamen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit, Kunst und Gestalten

Quark mit frischen Kräutern

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Experten der Sinne

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Salzige Angelegenheiten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Kunst und Gestalten

Saure Grimassen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Bitte bitter

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Duft-Detektive auf Tour

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration