Woher kommt das Brot?
Woche: 10.09 - 16.09.2018

10.09 - 16.09.2018

Die Kinder entdecken den Weg vom Korn bis zum Brot. In altersgerechten Angeboten erarbeiten Sie diesen Weg, indem Sie z.B. eine Lernkarte mit den unterschiedlichen Stationen auf dem Weg zum Brot gestalten. Die Jüngsten lernen die Getreidekörner in einem Schüttelrahmen kennen und helfen natürlich beim Brotteigkneten mit. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Woher kommt das Brot finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Getreide – Collage

Wenn die Kleinkinder Lebensmittelprospekte durchblättern, und sich dar ... Angebot ansehen

DI
Körner – Rahmen

Wenn die Kleinkinder den Rahmen mit ihren Händen bewegen, bewegen sich ... Angebot ansehen

MI
Lernkarte Brot

Anhand von aufschlussreichen Abbildungen gelingt es den Kleinkindern, ... Angebot ansehen

DO
Vom Korn zu Brot

Wenn die Kleinkinder Korn zu Mehl mahlen, fördern Sie damit ihre Kennt ... Angebot ansehen

FR
Kornkreise

Anhand eines Bildes erfahren die Kleinkinder das Aussehen einer Weizen ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
„10 Finger backen heut ein Brot“

Die Kinder lernen ein neues Fingerspiel kennen, bei dem ihre Finger ei ... Angebot ansehen

Getreide – Mandalas

Die Kinder gestalten kreative Mandalas aus Getreidekörnern. Dabei lern ... Angebot ansehen

Fladenbrot vom Feuer

Die Kinder erfahren, wie die Menschen früher und auch heute noch in vi ... Angebot ansehen

Mehl mörsern

Die Kinder erfahren, wie anstrengend es für die Menschen früher war, M ... Angebot ansehen

Weizen säen

Säen Sie mit den Kindern Getreidekörner in einen Blumenkasten aus. Mit ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Getreide – Collage

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Körner – Rahmen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Lernkarte Brot

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Vom Korn zu Brot

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kornkreise

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

„10 Finger backen heut ein Brot“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Getreide – Mandalas

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Fladenbrot vom Feuer

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Mehl mörsern

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Weizen säen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT