Wohin mit meinen Gefühlen
Woche: 20.02 - 26.02.2023

20.02 - 26.02.2023

Wohin mit meinen Gefühlen? Diese Frage stellen sich ganz sicher nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Nicht jeder hat einen adäquaten Umgang mit eben diesen gelernt und häufig wurde uns beigebracht, dass es gute und schlechte Gefühle gibt. Das stimmt natürlich nicht. Wut fühlt sich vielleicht unangenehm im Körper an, will aber etwas mitteilen. Der adäquate Umgang mit Wut und anderen Gefühlen ist ausschlaggebend. Unterstützen Sie die Kinder in dieser Woche mit vielfältigen spielerischen Angeboten einen gesunden Umgang mit ihren Gefühlen zu erlernen. Zeigen Sie ihnen, wie sie bei einer Zauberdusche ihren Frust einfach abseifen, die Angst vor der Dunkelheit mit einer Mutmachsalbe bewältigen oder kurz vor dem nächsten Wutausbruch an der Wutblume drehen können. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Wohin mit meinen Gefühlen“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Emotionsmemory

Sie fördern die visuelle Wahrnehmung und die Konzentration der Kinder ... Angebot ansehen

DI
Buch gegen das Vermissen

An manchen Tagen vermissen die Kinder ihre Eltern oder andere Bezugspe ... Angebot ansehen

MI
Emoji-Check

Indem Sie den Kindern 2 verschiedene Emotionen anhand gezeichneter Emo ... Angebot ansehen

DO
Unsere Wutecke

Vor allem während der Trotzphase benötigen die Kinder ihre emotionale ... Angebot ansehen

FR
Stimmungslied

Indem die Kinder singen und ihre Worte mit Bewegungen untermalen, präg ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wie fühlt sich das Gefühl an?

Smileys sind mittlerweile ein Kommunikationsmittel und werden eingeset ... Angebot ansehen

Gefühlscollagen

Es gibt viele verschiedene Gefühle und Reaktionen darauf. Spannend ist ... Angebot ansehen

Mut aus der Dose

Was darf es sein? Trostlotion, Heldencreme oder Mutmachsalbe? Die Kind ... Angebot ansehen

Gefühlsblumen

Fertigen Sie mit den Kindern Gefühlsblumen/-räder an. Dafür erarbeiten ... Angebot ansehen

Zauberübung

Vermitteln Sie den Kindern eine sogenannte „Erste-Hilfe-Übung“, die sc ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Emotionsmemory

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Buch gegen das Vermissen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung

Emoji-Check

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Unsere Wutecke

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Stimmungslied

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Musik

Wie fühlt sich das Gefühl an?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Gefühlscollagen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Mut aus der Dose

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Gefühlsblumen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Zauberübung

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit