Zeichen, Signale, Botschaften finden und deuten
Woche: 28.05 - 03.06.2012

28.05 - 03.06.2012

Kleinstkinder senden ständig Signale – mit Worten oder ohne Worte. Versuchen Sie darum, in der Arbeit mit Kindern unter 3 Mimik und Gestik der Kinder nach und nach zu verstehen. Diese Woche können Sie zudem Impulse setzen, dass Kinder beim Senden von Signalen bewusst aktiv werden: Sie erzählen Geschichten oder malen geheime Botschaften. Am Donnerstag haben wir mit einem „sinn-vollen“ Tipp an Sie als Erzieherin gedacht.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Suchspiel für U3-Kinder: Schatzsuche im Sandkasten

Um einen Schatz zu finden, muss man Signale und Zeichen richtig deuten ... Angebot ansehen

DI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: Malen mit Wasser

Malen kann man nur mit Farbe auf Papier? Mit diesem kleinen Experiment ... Angebot ansehen

MI
Sprachspiel für U3-Kinder: Erzählbilder an der Leine

Bilder regen Kinder zum Erzählen an. Bereiten Sie doch einmal eine kle ... Angebot ansehen

DO
„Sinn-voller“ freier Tag

Heute ist Feiertag. Wie wäre es, wenn Sie den Tag dazu nutzen, der kom ... Angebot ansehen

FR
Sprachspiel als Wickelritual: Kleines Krabbelkäferlein

In Pflegesituationen können Sie zu Kindern unter 3 eine besondere Nähe ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Suchspiel für U3-Kinder: Schatzsuche im Sandkasten

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: Malen mit Wasser

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Sprachspiel für U3-Kinder: Erzählbilder an der Leine

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

„Sinn-voller“ freier Tag

Alter: - 99 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Religion

Sprachspiel als Wickelritual: Kleines Krabbelkäferlein

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift