Zuckerfest
Woche: 10.05 - 16.05.2021

10.05 - 16.05.2021

Zum Ende des Ramadans feiern Sie mit den Kindern aus Ihrer Gruppe das Zuckerfest. Die kleinen und großen Kinder profitieren damit von Ihrem Wissen aus anderen Kulturen. Andere fühlen sich in Ihrer Einrichtung noch geborgener, wenn auch Feste aus ihrer Kultur gefeiert werden. Zum Zuckerfest darf eine Nascherei natürlich nicht fehlen! Trotz Corona können Sie gemeinsam mit den Kindern essen und beispielsweise eine festliche Tischdekoration gestalten. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Zuckerfest“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Vom Mini-Mond zum Vollmond

Der Fastenmonat Ramadan erstreckt sich über eine Mondphase. Mit dem fo ... Angebot ansehen

DI
Sternendekoration

Wenn die Kleinkinder Sterne ausstanzen und diese auf Pappe aufkleben, ... Angebot ansehen

MI
Tischdekoration

Die Kinder kleben bunte Transparentpapierschnipsel auf von Ihnen vorge ... Angebot ansehen

DO
Mondlutscher

Unter Berücksichtigung der Corona-Hygieneregeln können Sie beispielswe ... Angebot ansehen

FR
Zuckerfoto

Die Kinder kleben klassische Symbole der Ramadanzeit und des Zuckerfes ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Orientalische Muster

Orientalische Muster sind aufgrund ihrer Symmetrie sehr faszinierend. ... Angebot ansehen

Komm, wir teilen unsere Plätzchen

An den Festtagen des Zuckerfestes machen sich Menschen islamischen Gla ... Angebot ansehen

Windlichter aus 1001 Nacht

Für das Zuckerfest gestalten die Kinder Windlichter wie aus Tausend un ... Angebot ansehen

Alles picobello!

In den Tagen vor dem Zuckerfest ist es Tradition bei muslimischen Fami ... Angebot ansehen

Warum nimmt der Mond zu und ab?

Das Zuckerfest bildet den Abschluss des Ramadans, der muslimischen Fas ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Vom Mini-Mond zum Vollmond

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Sternendekoration

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Tischdekoration

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Mondlutscher

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Zuckerfoto

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Orientalische Muster

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Komm, wir teilen unsere Plätzchen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kulturelle Bildung

Windlichter aus 1001 Nacht

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Alles picobello!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kulturelle Bildung

Warum nimmt der Mond zu und ab?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT