Zwei mal drei macht vier – widdewiddewitt und drei macht neune
Woche: 15.05 - 21.05.2017

15.05 - 21.05.2017

Pippi Langstrumpfs Einmaleins entspricht leider nicht ganz der Realität. Auch wenn sie ein tolles, bewundernswertes Mädchen ist, werden Ihre Kinder dem rothaarigen, starken Mädchen am Ende der Woche so einiges in Sachen Zahlen und Mengen voraus sein. Große und kleine Kinder Ihrer Kita zählen, vergleichen Mengen und lernen die einzelnen Ziffern ganz genau kennen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Schwamm – Turm

Spülschwämme sind ein günstiges und ungewöhnliches Konstruktionsmateri ... Angebot ansehen

DI
Wir entdecken geometrische Formen

In diesem Angebot fördern Sie die Formwahrnehmung der Kleinkinder. Dab ... Angebot ansehen

MI
Was passt hinein?

Wenn die Kinder ausprobieren welche Materialien in die Öffnungen in ei ... Angebot ansehen

DO
Mathe erfinden

Mathematik funktioniert auch ohne Rechnen. Indem die Kinder bauen oder ... Angebot ansehen

FR
Zahlen – Memory

Zahlen und Buchstaben sind Kleinkindern bereits aus Büchern u. Ä. beka ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Mengen – Sucher

In diesem Spiel geht es darum Würfelzahlen zu erkennen und dazu die ri ... Angebot ansehen

Morgenkreis: Wo sind mehr?

Das Zusammensitzen in Kreisform ist eine uralte gesellschaftliche Trad ... Angebot ansehen

Knet – Zahlen

Gerade Kinder im letzten Kindergartenjahr entwickeln ein immer größere ... Angebot ansehen

Zahlen – Detektive

Die Ziffern der Uhr, die Hausnummer, die Zahlen auf der Tastatur des T ... Angebot ansehen

Zahl – Lied

Heute singen Sie mit den Kindern eine neue Version vom bekannten Lied ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Schwamm – Turm

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Wir entdecken geometrische Formen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Was passt hinein?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Mathe erfinden

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Zahlen – Memory

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Sprache & Schrift

Mengen – Sucher

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Morgenkreis: Wo sind mehr?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit, Körper, Bewegung und Gesundheit

Knet – Zahlen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Zahlen – Detektive

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Zahl – Lied

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Musik, Kunst und Gestalten