An einigen Tagen kommt sie aus einem aktuellen Anlass zu Besuch, an anderen Tagen platzt sie völlig unvorhergesehen in unser Leben: die Traurigkeit. Wir alle kennen sie nur zu gut und häufig ist sie kein gern gesehener Gast. Dabei gehört sie genauso wie alle anderen Gefühle und Emotionen in unser Leben. Laden Sie in dieser Woche mit den Kindern die… Zum Wochenplan
Jetzt geht’s los! Die Reise mit Ihrer Kindergruppe beginnt. Gemeinsam entdecken Sie die Welt und reisen an exotische und weniger exotische Orte. Ob mit dem Globus, anhand eines Reisememorys oder einer Inselreise im Bewegungsraum. Sie fördern die Kinder in verschiedenen Bildungsbereichen und bereiten sie auf den (hoffentlich) anstehenden Familienurl… Zum Wochenplan
Im Kita-Alltag geht es gern aktiv zu. Überall gibt es neue Spiel- und Lernerfahrungen zu entdecken. Bei all dem Trubel sind Pausen besonders wichtig, da sie den Kindern helfen, neuen Lerninput zu verinnerlichen und Reize zu verarbeiten. Entschleunigen Sie den Alltag mit den ganzheitlichen Angeboten aus dem Wochenplan. Diese und weitere Praxisangebo… Zum Wochenplan
Tiere interessieren die meisten Kinder sehr. Bei Angeboten zu diesem Thema bauen sie schnell eine emotionale Bindung auf, die den Lerneffekt erhöht. Im Winter ist es spannend, mal nachzuforschen, wie die Tiere jetzt leben – zum Beispiel mit einem Bewegungsspiel, bei dem Futter gesammelt wird, oder beim Basteln von Igeln im Blätterbett. Diese und we… Zum Wochenplan
In die Arbeit mit den Kindern fließen täglich Ressourcen wie Kreativität und Energie mit ein. Individuelle Bedürfnisse der Kinder, konzeptionelle Rahmenbedingungen und organisatorische Aspekte schaffen ein umfangreiches und vielseitiges Aufgabenfeld für Erzieher*innen. Im Kita-Alltag bewusst Momente für Achtsamkeit zu schaffen, kann da zur Herausfo… Zum Wochenplan
In der Zahlenwoche lernen die Kinder spielerisch die Zahlen besser kennen. Sie finden einen einfachen Zugang und werden große Freude an den verschiedenen Zahlenspielen haben. Denn wie immer ist es wichtig, mit Freude und Leichtigkeit neues Wissen aufzunehmen. Die Kinder schlüpfen beispielsweise in die Rolle verschiedener Zahlen und wechseln dabei b… Zum Wochenplan
Begeben Sie sich in dieser Woche gemeinsam mit den Kindern auf eine spannende Entdeckungsreise: Gehen Sie der Frage „Wer bin ich?“ mit kurzweiligen Angeboten nach. Gemeinsam lernen die Kinder „Das kleine Ich bin Ich“ kennen, vertiefen ihr Körperbild in einer lebensgroßen „Ich-Collage“, lauschen ihrem eigenen Herzschlag und verewigen ihren ganz indi… Zum Wochenplan
Ist schon wieder Weihnachten? Das Jahr liegt in den letzten Zügen und Weihnachten steht vor der Tür. Das bedeutet, auch die Aufregung der Kinder steigt stetig. Mit den Ideenvorschlägen der kommenden Woche gelingt es Ihnen, ohne große Vorbereitung eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen und Momente der Ruhe mit den Kindern zu genießen: Beim fast … Zum Wochenplan
Jedes Jahr am 20. November ist der „Tag der Kinderrechte“. In diesem Wochenfahrplan finden Sie 5 Angebote bzw. 5 Kinderrechte, mit denen Sie die Eltern, Ihre Kollegen, aber vor allem auch die Kinder selbst auf das Thema „Kinderrechte“ aufmerksam machen können. Dabei fördern Sie die Kinder auch in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen – beispielsw… Zum Wochenplan
Auch im Winter ist die Natur für die jüngeren und älteren Kinder Ihrer Gruppe spannend. In verschiedenen naturwissenschaftlichen und kreativen Angeboten schaffen Sie verschiedene Anknüpfungspunkte – beispielsweise bei der Gestaltung einer Wintercollage oder einem witzigen Bewegungsspiel, das so manches Kind aufs Eis führt. Diese und weitere Praxisa… Zum Wochenplan