Achtsamkeitsübungen schon in der Kita? In der heutigen, immer schnelllebigen Zeit sind auch Kinder häufig schon mit vielen Eindrücken und Ereignissen konfrontiert – unabhängig vom nahenden Schulbeginn, dem Fußballspiel am Wochenende oder dem nächsten tollen Ereignis, was auf sich wartet. Dabei haben doch gerade Kinder die erstaunliche Fähigkeit, im… Zum Wochenplan
Zwei mal drei macht vier Widdewiddewitt und drei macht Neune … Schauen wir uns ein wenig Spaß von Pippi Langstrumpf ab und nehmen die Welt nicht ganz so ernst. Damit die Kinder Lust auf Zahlen und Mathematik im Allgemeinen bekommen, sind wir gefordert, es ihnen mit Leichtigkeit und Alltagsfreuden zu vermitteln. Denn dann, so seien Sie sich sicher,… Zum Wochenplan
Kinder sind von der Tierwelt in ihrer direkten Umgebung meist sehr fasziniert. Ob Käfer, Grashüpfer, Schmetterlinge oder Bienen. Im Kindergartenalltag schenken die Kinder den kleinsten Lebewesen gern Aufmerksamkeit. Nutzen Sie daher die natürliche Neugierde, um sich kreativ und spielerisch mit der Welt der Insekten auseinanderzusetzen. Diese und we… Zum Wochenplan
In diesem Wochenfahrplan lernen die Kinder ihren Körper besser kennen und pflegen. Egal, ob in einem kreativen Angebot oder einem lebenspraktischen Angebot: Für jedes Alter finden Sie Anregungen, mit denen Sie das Thema Körper und Pflege in verschiedenen Bildungsbereichen aufgreifen. Besonders viel Spaß macht den Kindern sicherlich das Körperpflege… Zum Wochenplan
Kinder erfahren viel über ihre Sinne. Deshalb sollten wir uns immer wieder neue Anregungen überlegen, um diese anzusprechen. Der Geruchs- und der Geschmackssinn sind eng miteinander verbunden. Beim Schmecken nehmen wir die Aromen über die Zunge und die Nase wahr. Gemeinsam etwas zu essen zuzubereiten, zum Beispiel einen leckeren Kräuterquark, ist a… Zum Wochenplan
Forschen und Experimentieren ist so ein schöner und sinnvoller Zeitvertreib. Wecken Sie in dieser Woche den Forschergeist und gehen Sie gemeinsam mit den Kindern auf die eine oder andere kurzweilige Entdeckungsreise. Die Kinder schauen mit der selbst gebauten Lupe genau hin, beobachten die Welt durch einen Wassertropfen, zaubern mit Blumen und komm… Zum Wochenplan
Ab in den Garten! Der Juni lockt uns endlich mit wärmeren Tagen nach draußen. Und die Ideen für kreative Beschäftigungsideen gehen Ihnen auch nicht aus: Bauen Sie mit den Kindern eine Insektentränke aus Muschelschalen, experimentieren Sie mit Regenrinnen und Autoreifen oder bauen Sie eine Soundwand zum Musizieren im Außenbereich. Diese und weitere … Zum Wochenplan
Auch wenn es ihnen noch nicht bewusst ist, kommen auch Kinder täglich mit Geometrie in Kontakt. Unsere Welt besteht aus einer unendlichen Vielzahl an Formen. In diesem Alter können Sie die Kinder behutsam und spielerisch an die Geometrie heranführen, indem Sie ihnen Formen bewusst machen, ihnen sinnliche Erfahrungen mit diesen ermöglichen und sie b… Zum Wochenplan
In dieser Woche widmen die Kinder sich ganz dem Waldvogel „Specht“. Gemeinsam entdecken sie sein Äußeres auf einem Foto und intensivieren ihre Wahrnehmung mit einem Ausmalbild. Auch wenn die Kinder als Vogel durch den Wald fliegen, lernen sie etwas über seinen Lebensraum und üben sich ganz nebenbei grobmotorisch. Und wenn jemand eine Feder verliert… Zum Wochenplan
Auf gesellschaftlicher, konzeptioneller und auch Kinderebene gibt es viele ernsthafte Themen, mit denen sich die Kinder und Erzieher*innen auseinandersetzen müssen. Da darf der Spaß im Kindergartenalltag nicht zu kurz kommen! Schaffen Sie mithilfe des neuen Wochenplans eine Atmosphäre der Leichtigkeit für die Kleinsten und für die Gruppe. Viel Spaß… Zum Wochenplan