Ein Haustier kann auf vielerlei Arten bereichern. Auch für Kinder ist die Beschäftigung mit dem Tier auf emotionaler, sozialer und auch kognitiver Ebene ein Erlebnis. Setzen Sie sich spielerisch, ganzheitlich und kindgerecht mit dem Thema auseinander und wecken Sie das Interesse für Haustiere. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Mein Hausti… Zum Wochenplan
Weihnachten rückt näher und damit steigt auch häufig die Anspannung und Aufregung der Kinder. Es liegen Vorfreude und weihnachtliches Knistern in der Luft. Nutzen Sie die Angebote dieser Woche, um gemeinsam mit den Kindern Momente der Ruhe zu finden und sich auf die besinnlichen Tage vorzubereiten. Gestalten Sie gemeinsam mit den Kindern einfachen … Zum Wochenplan
Unzählige Lichtpunkte am dunklen Nachthimmel faszinieren Groß und Klein und laden zum Beobachten und Staunen ein. Oft scheinen sie zum Greifen nah und sind doch unerreichbar. Lernen Sie mit den Kindern das Sonnensystem kennen, fertigen Sie einen Sternenhimmel zum Entspannen an, legen Sie Tierkreiszeichen nach und kreieren Sie leuchtende Sternbilder… Zum Wochenplan
Die Kinder entdecken spielerisch und mit viel Fantasie den Nikolaus in seiner heutigen sowie in seiner ursprünglichen Gestalt als Bischof. Sie finden religiös orientierte Angebote und rein spielerische und kreative Angebote rund um die Nikolauszeit. Besonders viel Freude bereitet es den Kindern sicherlich, wenn sie selbst einmal in die Rolle des Ni… Zum Wochenplan
Der erste Tannenduft liegt in der Luft und gemeinsam mit den Kindern machen Sie sich auf eine sinnliche Entdeckungsreise durch die Adventszeit. Die kleinen und die großen bereiten kreative Adventskalender vor, lernen in einem Fingerspiel die Bedeutung der Adventszeit kennen und erweitern in verschiedensten Angeboten ihr Sachwissen und ihren Wortsch… Zum Wochenplan
Die Kinder entdecken auf vielfältige Weise ihre Hände und deren Fertigkeiten. Das gelingt ihnen beispielsweise mit einer Fühlstraße für die Hände oder mit einem Ratespiel. In dieser Woche stehen somit die Selbstwahrnehmung sowie die Feinmotorik im Vordergrund. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Unsere Hände“ finden Sie im neuen Wochenplan. Zum Wochenplan
In verschiedene Rollen zu schlüpfen, bedeutet für Kinder etwas ganz Besonderes. Das Eintauchen in Geschichten, sich als Superheld*in oder das Lieblingstier fühlen. Theater- und Rollenspiele geben dem Kind die Möglichkeit, spielerisch mit der eigenen Identität zu experimentieren. Nehmen Sie auch die Jüngsten mit in die Welt der Theaterspiele, indem … Zum Wochenplan
Die Geschichte des St. Martin prägt meist Jahr für Jahr den Kindergartenalltag. Gerade im aktuellen Zeitalter stehen Hilfsbereitschaft und die Bereitschaft zum Teilen für ein soziales Miteinander. Thematisieren Sie kindgerecht und spielerisch die Geschichte und Bräuche des Martinsfestes und vermitteln Sie gleichzeitig wichtige Werte. Diese und weit… Zum Wochenplan
Spinnenfuß und Krötenbein, wir sind viele Geisterlein! Endlich ist die Halloweenzeit da! Gestalten Sie mit den Kindern eine schaurig schöne Halloweenwoche. Zaubern Sie aus Kastanien individuelle Kürbisgesichter, spielen Sie eine gruselige Halloween-Scharade und fertigen Sie aus Papptellern ruckzuck schaurige Halloweenköpfe an, die mit den Geistern … Zum Wochenplan
Angebote zum Thema Kochen machen den Kindern deutlich, dass wir uns mit unserer Ernährung beschäftigen sollten. Sie fördern damit die Wertschätzung für Lebensmittel und den bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln – wichtige Bausteine bei der Prävention von ungesunder Ernährung und Übergewicht. Beim gemeinsamen Kochen findet aber noch mehr statt: Sie f… Zum Wochenplan