Stressabbau im Kindergarten? Ist das wirklich notwendig? Dafür müssen wir verstehen, was Stress eigentlich ist. Denn nicht nur Erwachsene fühlen sich im Alltag gestresst, auch Kinder gelangen schnell in Alltagssituationen, die ihnen Stress bereiten. Stress entsteht, wenn wir eine Situation (Belastung) nicht bewältigen können oder auch nur glauben, … Zum Wochenplan
Müll und Müllvermeidung sind wichtige Themen unserer Zeit und hängen unmittelbar mit dem Klimaschutz zusammen. Kinder schon früh dafür zu sensibilisieren, ist eine wichtige Aufgabe in der frühkindlichen Bildung. Durch lebenspraktische und alltagstaugliche Angebote erkennen Kinder, dass Müllvermeidung in den Alltag gehört und auch von ihnen mit ange… Zum Wochenplan
In dieser Woche thematisieren Sie die Erntesaison. Im Spätsommer und zum Herbstanfang ist Erntezeit in Deutschland. Welche heimischen Früchte werden geerntet und was bedeutet das Wort „Ernte“ überhaupt? Gemeinsam mit Ihrer Kindergruppe machen Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise. Die Kinder basteln Erntekronen, lernen ihren Geschmack und da… Zum Wochenplan
Die Kinder lernen die Wetterphänomene Blitz und Donner in verschiedenen Angeboten kennen. Wenn die Kinder beispielsweise eine Gewitterwolke aus Watte basteln, im Gewitter-Memory Pärchen suchen oder zum Klang eines Tamburins umherlaufen, erlangen sie einen Bezug zu diesen Wetterphänomenen. Gemeinsam mit den kleinen und großen Kindern Ihrer Gruppe be… Zum Wochenplan
Gemeinsam mit den Kindern erleben Sie eine kreative Woche mit Papier- und Verpackungsmaterialien. Ob beim Basteln mit Milchkartons, vor einer Wand aus Zeitungspapier oder in einem Bewegungsangebot aus Kartons: Verschiedenste Bildungsbereiche werden angesprochen. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Kartons, Zeitungen und Milchkartons“ finden… Zum Wochenplan
Diese Woche wird kraftvoll: Denn nicht nur Superhelden haben Superkräfte, sondern jedes einzelne Kind Ihrer Gruppe verfügt über ganz besondere und doch alltägliche Kräfte. Stärken Sie die Kinder zu Beginn der Woche mit einer „Kräftedusche“, fördern Sie spielerisch die Körperwahrnehmung mit einem „Matratzen-Sandwich“ und halten die Superkräfte in ei… Zum Wochenplan
Medien gehören in unseren Alltag und sind deshalb auch ein wichtiges Thema in der Kita. Doch statt den Kindern einfach weitere Möglichkeiten des Medienkonsums zu ermöglichen, sollten wir eine kreativere Herangehensweise nutzen: Wie können wir mit Medien Entwicklungsprozesse positiv beeinflussen? Wie können wir Kinder schon früh an einen kritischen … Zum Wochenplan
Es landet jeden Tag selbstverständlich und in vielfältiger Form auf unseren Tellern: Getreide. Ob als Brot, im Porridge, als Müsliriegel oder Pasta unter der leckeren Tomatensoße. Getreideprodukte sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Begeben Sie sich in dieser Woche mit den Kindern auf eine alltagstaugliche Entdeckungsreise: Mit einer … Zum Wochenplan
Im Sommer gibt es diese Tage, da möchten Sie am liebsten Ihre Kita an einen See, den Strand oder noch besser auf einen Eisberg beamen, oder? An besonders warmen Tagen hilft nur viel Schatten, wenige, aber interessante Aktivitäten und gute Laune! Stellen Sie den Kindern Wasser für spannende Wasserexperimente zur Verfügung, erfrischen Sie sich bei ei… Zum Wochenplan
Wasser, Sand, Erde – so beginnt ein herrliches Arbeiten mit den natürlichen Elementen für die kleinen und großen Kinder Ihrer Gruppe. Egal, ob die Kleinsten den Sand unter Wasser setzen, die größeren filigrane Skulpturen erbauen oder einfach mal experimentiert wird. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Wir matschen und gestalten mit Ton/Erde… Zum Wochenplan