Wenn ein Schmetterling, zart und fein, durch den Garten fliegt, zaubert er Betrachtenden ein Lächeln ins Gesicht. Faszinierend ist nicht nur die Schönheit dieser außerordentlichen Tiere, sondern auch ihre Verwandlung. Bringen Sie den Kindern diese Komplexität der Natur in einer Schmetterlingswoche ein kleines Stück näher. Betrachten Sie gemeinsam e… Zum Wochenplan
Wasser marsch! Was gibt es Faszinierenderes für Groß und Klein, als bei schönem Wetter mit Wasser zu spielen und zu experimentieren? Erfreuen Sie die Kinder in dieser Wasserwoche mit dem einen oder anderen nassen Angebot. Die Kinder versuchen, möglichst viele Bälle mit dem Wasserstrahl zu treffen, malen zauberhafte Wasserbilder oder entspannen bei … Zum Wochenplan
Auch wenn Pferde und Einhörner im Mittelpunkt dieser Woche stehen, kommen ganz bestimmt nicht nur die Pferdefans auf ihre Kosten. Fertigen Sie mit den Kindern supercoole Steckenpferde an und locken Sie damit den einen oder anderen Cowboy hinterm Feuer hervor. Bewältigen Sie zudem einen anspruchsvollen Bewegungsparcours und veranstalten Sie ein spek… Zum Wochenplan
Kri-Kra-Krabbeltier, was krabbelt denn hier? Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern, was sich in der Gartenerde so alles tummelt, beobachten Sie Regenwürmer in einer selbst gebauten Beobachtungsstation und schmälern Sie spielerisch kleine Berührungsängste. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Von Spinnen, Asseln und Tausendfüßern“ finden Si… Zum Wochenplan
Gibt es einen geeigneteren Zeitpunkt für die Gartenarbeit als den Mai? Frisches, sattes Grün und bunt blühende Blumen locken uns heraus in die Natur, um mit den Händen in der Erde zu wühlen. In dieser Woche finden Sie viele Anregungen, den Kindern die Gartenarbeit schmackhaft zu machen und die Zeit draußen gemeinsam zu genießen. Diese und weitere P… Zum Wochenplan
Die Kinder entdecken verschiedenste Alltagsmaterialien im Zusammenspiel mit Farben. Freuen Sie sich auf eine experimentierfreudige und farbenfrohe Woche mit den Kindern Ihrer Gruppe. Besonders viel Freude bereitet den Kindern sicherlich das Rutschautofahren durch Farbe auf Ihrem Außengelände. Zum Wochenplan
Ein Herz sagt mehr als viele Worte. Wohl kaum ein Symbol ist so prägnant wie das Herzsymbol. Steht es doch weltweit für Liebe und Güte. Und von der Liebe können wir, egal ob Klein oder Groß, niemals genug haben. Öffnen wir alle unsere Herzen in Dankbarkeit und Liebe und rücken wir diesen Wert in den Mittelpunkt dieser Woche. Wir widmen uns mit viel… Zum Wochenplan
Mit dem Zuckerfest wird die islamische Fastenzeit, der Ramadan, beendet. Dieses fröhliche Fest spielt eine große Rolle in der Lebenswelt vieler muslimischer Familien, auch bei uns in Deutschland. Wenn Sie sich in Ihrer Kita-Gruppe mit diesem Thema beschäftigen, zeigen Sie muslimischen Familien damit Ihr Interesse und drücken Respekt ihrer Religion … Zum Wochenplan
Upcycling? Das können wir! Gehören Sie auch zu den Menschen, die die Knöpfe von zerschlissener Kleidung trennen und somit eine kunterbunte Knopfmischung besitzt? Leere Dosen und Eierpappen gibt es auch in jedem Haushalt. Also ideale Voraussetzungen, um kunterbunte Blumengirlanden, summende Insektenhotels und kreative Knopfbilder mit den Kindern anz… Zum Wochenplan
Der Wald ist wunderschön zu betrachten. Bereits für Krippenkinder gibt es im Wald viel zu bestaunen: Bäume, Zapfen, Stämme und Wurzeln etc. Das Gehen im Wald erfordert durch die Unebenheit große Achtsamkeit der Kinder und führt so zu Konzentration und Ruhe. Mit den gesammelten Materialien des Waldes lassen sich hervorragend Sinnesspiele durchführen… Zum Wochenplan