Gruselige Zeiten kommen: Denn Halloween, das Fest der Geister, Hexen und Fledermäuse, steht bevor. Sorgen Sie für eine passende Stimmung in der Kita und fertigen Sie mit den Kindern Gespenster und gruselige Kürbisgesichter an, befreien Sie Spinnen aus einer Falle und machen Sie vieles mehr. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Halloween“ fin… Zum Wochenplan
Egal ob Groß oder Klein: Wut und Ärger gehören zum menschlichen Dasein dazu, und einen adäquaten Umgang mit diesen und anderen Gefühlen zu erlernen, ist essenziell. Menschen werden in unterschiedlichsten Lebenssituationen wütend – die einen schneller, die anderen langsamer. Führen Sie die Kinder in dieser Woche spielerisch an dieses Gefühl heran, d… Zum Wochenplan
Gemeinsam mit den Kindern schwingen Sie sich in die Lüfte. Ob mit dem Flugzeug über die Wolken oder mit der Rakete bis ins Weltall – alles ist möglich. Mit viel Bewegung ahmen die Kinder Flugzeuge und Raketen nach, das Aussehen der Flugobjekte lernen sie anhand von verschiedenen Abbildungen kennen. Natürlich werden Flugzeug und Rakete auch kreativ … Zum Wochenplan
Gemeinsam mit den Kindern entdecken Sie die verschiedenen Herbstfrüchte – ganz kreativ. Beispielsweise entdecken die Kinder runde Formen, indem sie Abdrücke aus Eichelhütchen auf Papier hinterlassen. Darüber hinaus werden Kastanien versteckt oder Tiere aus den braunen Herbstfrüchten gelegt. Der Fantasie und Kreativität werden beim Spiel mit den Nat… Zum Wochenplan
In verschiedenen Angeboten thematisieren Sie den Abschluss der Erntezeit. Damit machen Sie den Kindern noch einmal die Bedeutung von Lebensmitteln bewusst – beispielsweise indem die Kinder eine Erntekrone basteln, ihr Lieblingsessen fotografieren oder ein Gedicht dazu kennenlernen. Zum Wochenplan
Frische Kräuter im eigenen Garten werden immer beliebter. Kein Wunder, denn sie sehen nicht nur toll aus, sondern duften um die Wette und bereichern einzelne Gerichte mit kleinen Geschmacksexplosionen. Erleben Sie gemeinsam mit den Kindern verschiedene Kräuter mit allen Sinnen – so finden die Kinder heraus, dass Kräuter nicht nur zum Essen sind. Di… Zum Wochenplan
Sie sind aus keinem Teich und keiner Parkanlage wegzudenken – und auch den einen oder anderen Garten bereichern sie. Enten! Sie werden von Groß und Klein stundenlang beobachtet. In dieser Woche erfahren die Kinder, wie Enten richtig gefüttert werden, experimentieren mit Badeenten im Wasser und schauen bei einem Suchbild ganz genau hin. Diese und w… Zum Wochenplan
Wir sind nicht alle gleich, aber wir sind alle gleichwertig! In dieser Woche erleben die Kinder auf vielfältige Weise, dass wir alle Individuen sind. Der eine ist größer, der andere ist dunkler oder dünner – eben unterschiedlich. Gerade in der heutigen kulturellen Vielfalt ein wichtiger Aspekt, den Sie den Kindern mit tollen Angeboten wertschätzend… Zum Wochenplan
Viele Kinder finden den Beruf des Feuerwehrmannes faszinierend. Das Spielen mit Feuerwehrautos oder das Imitieren des Martinshorns bei Rollenspielen rund um die Feuerwehr sind sehr beliebt. Nicht selten hört man im Kindergarten die Kinder sagen: „Ich wäre so gern bei der Feuerwehr!“ In dieser Woche greifen Sie die Begeisterung Ihrer Kinder auf und … Zum Wochenplan
Das Kind und seine Interaktion mit anderen Kindern stehen in dieser Woche im Vordergrund. Sie fördern das Sozialverhalten der Kleinkinder durch altersgerechte Spiele, Verse und vor allem durch die Visualisierung anhand von Fotos. Freunde sind neben der Familie mit die wichtigsten Sozialpartner für die Kinder. Aber was genau macht eigentlich einen … Zum Wochenplan