In dieser Woche dreht sich alles um die Pflanzen, wie sie wachsen und wie dies spielerisch in Experimenten und Beobachtungen erkundet werden kann. Die Kinder pflanzen eigene Pflanzen an, beobachten deren Wachstum und lernen dabei, was der Frühling alles verändern kann. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Wachse, wachse, wachse“ finden Sie i… Zum Wochenplan
Hier finden Sie viele Anregungen für die Gestaltung der Osterzeit in Ihrer Kindergruppe. Altersgerecht verzieren die Kinder Ostereier mit bunten Farben, basteln Hühner aus Papptellern und lernen verschiedene Ostersymbole in Wahrnehmungsspielen kennen. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Frohe Ostern“ finden Sie im neuen Wochenplan. Zum Wochenplan
Spannend wird es für die großen und die kleinen Kinder, wenn Sie mit ihnen in die Welt der Märchen abtauchen. Altersgerechte Spielideen aus den verschiedenen Bildungsbereichen sorgen für eine unterhaltsame Woche. Ganz nebenbei lernen die Kinder verschiedene Märchen und ihre Symbole kennen. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Im Märchenwal… Zum Wochenplan
Hier finden Sie kurzweilige Sprachspiele, mit denen Sie die langen Wintertage für die Kleinen verkürzen können. Mit lustigen Rätselspielen, neuen Tischsprüchen und spannenden Reimen sorgen Sie für jede Menge Abwechslung. Ganz nebenbei erweitern Sie den Wortschatz und das Sprachverständnis der großen und kleinen Kinder Ihrer Gruppe. Diese und weiter… Zum Wochenplan
Wo man Schere, Kleister Papier und Karton findet, da wird gebastelt? Ja, doch diese alltäglichen Materialien haben noch mehr zu bieten! Sie sind Baumaterial für Konstrukteure, verwandeln Kinder in phantasievolle Gestalten und sind ein ungewöhnlicher Begleiter für Akrobaten. Lassen Sie sich darauf ein was dieser Wochenplan für Sie und ihre Kinder be… Zum Wochenplan
Auch wenn Sie Corona bedingt keine „richtige Karnevalsparty“ umsetzen können, gibt es doch einige Möglichkeiten, um den Tag für die Kinder zu etwas Besonderem zu machen. Anhand eines Fingerspiels erklären Sie den Jüngsten das Thema „Karneval“ bzw. wie dieser „ohne Corona“ für gewöhnlich stattfindet. Mit einem selbst gebastelten Glitzerstab lassen S… Zum Wochenplan
In dieser Woche legen Sie den Fokus auf Zahlen, Formen und Muster. Denn die mathematische Bildung beginnt schon vor dem Addieren und Subtrahieren in der Schule. Unterstützen Sie diesen Prozess der mathematischen Kompetenzen spielerisch und regen Sie zum Zählen, Sortieren und Co. an. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Die Mathekönige“ finde… Zum Wochenplan
Wenn die Kinder mit wertfreiem Material spielen, ist nichts vorgegeben und sie können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und/oder Alltagshandlungen nachspielen. Aus Papier und Pappe entstehen beispielsweise abstrakte Werke und mit Ausschnitten aus alten Katalogen üben sie die Farbwahrnehmung. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Spielideen mi… Zum Wochenplan
Die Kinder können ihre Kreativität zum Ausdruck bringen, wenn sie mit Pinseln und Farben hantieren und ausprobieren können. Ob auf der Leinwand, der Tapete oder Papier: Bunt wird es in jedem Fall. Besonders spannend für die Jüngsten ist es z. B. dann, wenn sie ein Fahrzeug in Farbe tunken dürfen, um damit bunte Spuren zu hinterlassen. Diese und wei… Zum Wochenplan
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe passend zum Jahresbeginn die 4 Jahreszeiten. Diese werden von einem bekannten Kinderlied mithilfe verschiedener Materialien und Sinne erkundet. In gemeinsamen Gesprächen zum Thema haben die Kinder die Möglichkeit, im neuen Jahr und in der Kindergruppe anzukommen. Durch die musikalische Einstimmung erhalten s… Zum Wochenplan