Das Leben im Meer fasziniert Groß und Klein. Begeben Sie sich in dieser Woche gemeinsam mit den Kindern auf eine spannende Entdeckungsreise. Die Kinder finden und sortieren Meeresbewohner, basteln kleine Fisch-Handpuppen und gestalten eine riesige Unterwasserwelt. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Das Leben im Meer finden Sie im neuen Woch… Zum Wochenplan
Gibt es etwas Schöneres für Kinder, als richtig herumzumatschen? Nutzen Sie die Begeisterung der Kinder und fördern Sie nebenbei insbesondere die taktile Wahrnehmung, wenn die Kinderhände bei einer schleimigen Schatzsuche in die Wanne greifen, schleimige Regenwürmer im Matsch entdecken oder mit Zaubersand fantasievolle Sachen schaffen. Diese und we… Zum Wochenplan
Wasser marsch! In dieser Woche spielen die Außentemperaturen hoffentlich mit und Sie können alle Wasserideen umsetzen. Auf die Gesichter voller Vergnügen können Sie sich jetzt schon freuen. Bauen Sie mit den Kindern lustige Schwammbomben, lassen Sie die Kleineren mit Softbällen werfen und feuern Sie die Großen an, wenn es darum geht, einen Ball mit… Zum Wochenplan
Das Thema Plastikmüll und die Vermeidung davon ist in aller Munde. Es ist auch aus den Kindertagesstätten nicht wegzudenken. Schaffen Sie spielerisch und kindgerecht ein Bewusstsein dafür, wie Plastikmüll vermieden werden kann. Zeigen Sie gleichzeitig auf, dass viele Materialien nicht direkt im Mülleimer landen müssen, sondern prima zum Spielen gee… Zum Wochenplan
Viele Kinder sind von sich aus gern draußen in der Natur. Nutzen Sie diesen natürlichen Drang der Kinder für eine spannende und abwechslungsreiche Waldwoche. Es gilt die Natur zu entdecken und motorische Herausforderungen zu meistern. Bei einem Waldbesuch werden die Kinder zu Detektiven und müssen bestimmte Bildausschnitte finden. Sie sammeln Natur… Zum Wochenplan
Die Natur ruft und möchte von den kleinen und großen Kindern entdeckt werden. Das Spielen im Freien ohne bewegungseinschränkende Kleidung ist für die Kinder oft einfach das Größte. Mit Bewegungsspielen wie „Nektar sammeln“ oder dem Wasserspiel „Wasserstreuer“ sorgen Sie auf Ihrem Außengelände für jede Menge Abwechslung. Diese und weitere Praxisange… Zum Wochenplan
Entdecken Sie mit den großen und kleinen Forschern Ihrer Gruppe das Leben der Ameisen. Während die älteren sich gemeinsamen Arbeitsprozessen stellen und einen Ameisenhaufen kleben, entdecken die jüngeren Kinder das Tier in einem Fingerspiel. Darüber hinaus werden Ameisen gebastelt und in einem Ameisen-Quiz Wissen über die Ameise gesammelt. Diese un… Zum Wochenplan
Im Sinne der Interreligiosität feiern Sie mit allen Familien Ihrer Gruppe das Zuckerfest zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Hier finden Sie dazu Gestaltungsideen für die großen und kleinen Kinder. Die Kleinkinder gestalten z. B. Mondkarten als Einladung und tanzen am Festtag mit ihren Eltern um die Wette. Die älteren Kinder hingegen üben selbst ein… Zum Wochenplan
Ganz egal ob für Papa, Mama oder eine andere Bezugsperson. Die älteren und jüngeren Kinder erstellen fantasievolle Geschenkideen für ihre wichtigsten Bezugspersonen. Darüber hinaus verbringen beispielsweise die jüngeren Kinder intensive Spielzeit mit ihren Vätern/Müttern in der Krippe. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Mein Papa-Tag“ find… Zum Wochenplan
Kleine und große Kinder haben hin und wieder Freude daran, ihren liebsten Bezugspersonen etwas Selbstgemachtes zu schenken. Sie lassen dazu die Blumen sprechen und fertigen mit den kleinen und großen Kindern verschiedenste Blumen, die sich verschenken lassen. Die Jüngsten basteln beispielsweise eine Familienblume mit Familienfotos oder gestalten ei… Zum Wochenplan