In dieser Woche konzentrieren Sie sich ganz auf das Fingergeschick bzw. die Feinmotorik der großen und kleinen Kinder Ihrer Gruppe. Die Jüngsten transportieren dazu z. B. Pom-Pom-Bälle mit der Zuckerwürfelzange während die älteren Kinder erste Motive mit der Sticknadel gestalten oder eine Mauer aus kleinen und rutschigen Plastikdeckeln konstruieren… Zum Wochenplan
Kleine und große Kinder reagieren entweder hocherfreut oder eher ängstlich auf Begegnungen mit einem Hund. Indem Sie dieses Thema altersgerecht mit den Kindern erarbeiten, können Sie mögliche Ängste abbauen oder die Liebe zum Tier vergrößern. Mit den älteren Kindern nehmen Sie dazu Kontakt zu einem echten Hund auf, falten einen Papierhund und erwei… Zum Wochenplan
Um die Liebe zur Natur zu entdecken oder diese zu vertiefen, nehmen Sie in dieser Frühlingswoche den Baum ganz genau unter die Lupe. Mit den älteren Kindern erarbeiten Sie einen umfassenden „Wissensschatz“ und kommen beim Spiel „Wie lang sind deine Wurzeln?“ richtig aus der Puste. Die Kleinkinder entdecken den Baum in einem Fingerspiel, setzen ein … Zum Wochenplan
Bringen Sie Ihre Kita zum Klingen und erleben Sie gemeinsam mit den Kindern kreative Musikideen. Die Kinder erzeugen selbst ausgedachte Töne bei einem Memory-Spiel, vertonen eine Frühlingsgeschichte und lauschen dem Rauschen einer selbst gebauten Meerestrommel. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Kreative Musikideen“ finden Sie im neuen Woc… Zum Wochenplan
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Sie momentan stark gefordert. Obwohl sich die Zahl der zu betreuenden Kinder in der aktuellen Situation stark reduziert hat, stehen Sie jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Um die Kinder in dieser Zeit vor allem emotional zu stärken, haben wir für Sie 5 Ideen, mit denen Sie das Thema „Corona Virus“ kindgerecht th… Zum Wochenplan
Die Natur hat so unendlich viel zu bieten – gerade jetzt, wo der Frühling erwacht und wir wieder mehr in der Natur unterwegs sind. Sammeln Sie in dieser Woche gemeinsam mit den Kindern Stöcke und fertigen Sie daraus ein Mikado Spiel an, sammeln Sie Geräusche der Natur und spielen Sie damit Memory oder binden Sie einen Blumenkranz aus selbst gepflüc… Zum Wochenplan
Ostern ist gerade bei Kindern ein beliebtes Fest mit vielen Traditionen und Ritualen. In dieser Osterwoche fertigen die Kinder kuschelige Hasen aus Wolle an, schlüpfen bei einem Bewegungsspiel in die Rolle ausgebüchster Hasen und bedrucken bunte Oster-T-Shirts. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Ostern“ finden Sie im neuen Wochenplan. Zum Wochenplan
Gibt es etwas Spannenderes, als im Frühjahr die ersten Farbexplosionen in der Natur zu entdecken? Finden Sie gemeinsam mit den Kindern heraus, welche Farbe der Frühling hat, lassen Sie die Kinder bei einem Bewegungsspiel in die Rollen unterschiedlicher Frühlingsblumen schlüpfen und fertigen Sie farbenfrohe Entdeckergläser an. Diese und weitere Prax… Zum Wochenplan
Die ersten Frühblüher sind im Garten zu entdecken und die Tage werden allmählich länger. Begrüßen Sie gemeinsam mit den Kindern das lang ersehnte Frühlingserwachen. Rufen Sie mit den Kindern den Frühling und begrüßen Sie ihn mit dem Gesang eines traditionellen Frühlingsliedes, wecken Sie im Bewegungsspiel die Tiere aus dem Winterschlaf und fertigen… Zum Wochenplan
Wenn Sie gemeinsam mit den Kindern Bücher auf verschiedene Weise neu entdecken, fördern Sie damit die Lust am Lesen. Sie fördern zudem die Lust, Bilder zu betrachten und tragen im erheblichen Maße zur Sprachförderung bei. Dies gelingt Ihnen beispielsweise mit dem „Protagonistenbild“ oder der Buchvorstellung für die Kleinkinder. Diese und weitere P… Zum Wochenplan