Veränderungen und Abschied nehmen gehören zum Leben dazu. Kinder erleben täglich kleine und manchmal auch größere Verluste. Egal ob der verlorene Kuschelhase, der Wegzug eines guten Freundes, die Trennung der Eltern oder eben auch den Weggang der Schulkinder. Nutzen Sie das Potenzial dieser Zeit und geben Sie den Kindern die Chance, Abschiede und V… Zum Wochenplan
Die Welt von Kleinkindern ist Ich-bezogen. Dabei kommt es im Austausch mit Gleichaltrigen oder älteren Kindern durch die oftmals als egozentrisch interpretierte Sichtweise zu Konflikten. In dieser Woche finden Sie verschiedenste Angebote, wie Sie alle Kinder gemeinsam gut durch diese Phase begleiten können, wie die Kinder etwas über ihre Gefühle un… Zum Wochenplan
Was gibt es Spannenderes als Experimente und Wahrnehmungsangebote in der „echten Natur“. Die Jüngsten lernen, wie sie etwas säen können, sie lernen einen Pflegeplan für den Garten kennen und vertiefen ihr Sachwissen in einem Fingerspiel. Die taktile Wahrnehmung fördern Sie auch mit einem Sandgarten für den Gruppenraum. Diese und weitere Praxisangeb… Zum Wochenplan
Wenn jetzt die Schmetterlinge durch die ersten warmen Tage fliegen, ist das genau der richtige Zeitpunkt, den bunten Faltern eine Woche in Ihrer Kita zu widmen. Die Jüngsten kleben Schmetterlinge an ihre Scheiben, erleben die Metamorphose vom Ei zum Schmetterling in einem Fingerspiel sowie in einem Bewegungsspiel. Damit die Naturwissenschaften nich… Zum Wochenplan
Gerade im Kleinkindalter ist die emotionale Entwicklung und deren Förderung eine wichtige Grundlage für ein gesundes Selbstwertgefühl und die Fähigkeit zum sozialen Miteinander. Kinder kommen auch im Kita-Alltag mit den verschiedensten Gefühlen in Kontakt. Ob im freien Spiel, im Morgenkreis oder während des Frühstücks: Den Kindern begegnen viele Ei… Zum Wochenplan
Kreisspiele sind aus dem Kindergartenalltag nicht wegzudenken. Die Kombination aus Sprache, Gesang, Spiel und Bewegung bereitet nicht nur eine Menge Freude und Spielvergnügen, sondern schult auch spielerisch die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit sowie das Körpergefühl und vieles mehr. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung bekannter und… Zum Wochenplan
Vom Löwenzahn zur Pusteblume. In dieser Woche nehmen die Kinder diese faszinierende Pflanze etwas genauer unter die Lupe. Sie lernen die Pflanze und ihre verschiedenen Wachstumsphasen besser kennen, binden prächtige Haarkränze, drucken mit der Gabeltechnik tolle Bilder und kochen aus den Blüten goldenes Frühlingsgelee. Diese und weitere Praxisangeb… Zum Wochenplan
Auf einer Baustelle ist immer viel los und die verschiedensten Berufsgruppen treffen aufeinander. Es wird gebaggert, gehämmert und gemauert. Bieten Sie den Kindern in den verschiedensten Angeboten die Möglichkeit, ihre Faszination auszuleben und sich im Bauen und Konstruieren auszuprobieren. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Baustelle“ fi… Zum Wochenplan
Ostern steht vor der Tür und die Kinder sind sicherlich schon in größter Vorfreude. Mit unseren vielfältigen Ideen verkürzen Sie die Wartezeit bis Ostern. Gestalten Sie mit den Kindern individuelle Osterkarten, sammeln Sie bei einem Spiel bunte Eier ein und lassen Sie die Kinder bei einem Bewegungsspiel in verschiedene Rollen schlüpfen. Diese und w… Zum Wochenplan
Woher kommt das Ei? Und: Wer kommt aus dem Ei? Das erfahren die großen und kleinen Kinder Ihrer Gruppe ganz spielerisch. Die Jüngsten erweitern mit einem Fingerspiel ihr Sachwissen rund um das Thema „Huhn“ und werden sportlich aktiv, wenn das Huhn ein Ei im Bewegungsraum vorbeibringt. Gebastelt wird natürlich auch, und zwar ein Tontopfküken. Und au… Zum Wochenplan