Wenn es draußen so kalt ist, dass Sie mit den Kleinkindern immer nur kurz dort verweilen können, ist es wichtig ihnen eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten im Haus anzubieten. Nicht umsonst ist Bewegung der „Motor der Entwicklung“. Das gilt für die großen genauso wie für die kleinen Kinder Ihrer Einrichtung. Während die älteren Kinder anhand diff… Zum Wochenplan
Die kalte Jahreszeit lädt die Kinder und Sie auf eine Entdeckungsreise aus Eis und Schnee ein. Spannende Experimente, lustige Schneegeschichten und eisige Zeiten warten auf die kleinen und großen Eis- und Schneeforscher. Die Jüngsten kreieren beispielsweise Eisskulpturen mit den kargen Schätzen der Natur in dieser Jahreszeit und lauschen einer Ges… Zum Wochenplan
Ob ausgediente Gegenstände oder Verpackungsmaterial – mit etwas Fantasie und gutem Willen kann aus den verschiedensten Materialien etwas Neues entstehen. Das fasziniert die Kinder und gleichzeitig wird das Wiederverwerten von Gegenständen für sie ganz selbstverständlich. So fördern Sie die Kinder im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Aus… Zum Wochenplan
Es ist wieder Karnevalszeit. Entdecken Sie in dieser Woche mit den Kindern typische Gegenstände und Begriffe zum Thema Karneval, verschönern Sie den Gruppenraum mit kunterbunten Girlanden und vertreiben Sie mit selbst gebauten Rasseln den Winter. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema“ Karnevalszeit – seid ihr bereit?“ finden Sie im neuen Woch… Zum Wochenplan
Die Woche startet für die älteren Kinder mit einer Schatzkiste und Willy dem Wal. Die Kinder lernen, wo ein Buckelwal lebt, was er frisst und wie viele Kinder gemeinsam genauso lang sind wie ein ausgewachsener Buckelwal. Die kleineren lernen mit einem Fingerspiel über das Leben der Wale und basteln Luftballon-Wale. Diese und weitere Praxisangebote… Zum Wochenplan
Die Arktis ist unvorstellbar weit weg und die Lebensbedingungen unterscheiden sich von unseren enorm. Versuchen Sie, den Kindern die Arktis in dieser Woche spielerisch näherzubringen. Finden Sie gemeinsam heraus, welche Tiere dort leben und wo die Arktis überhaupt liegt, und lassen Sie die Kinder bei einem Bewegungsspiel in die Rolle von Inuit schl… Zum Wochenplan
In dieser Woche steht der Krankenwagen im Mittelpunkt des Geschehens. Die Begegnungen mit ihm sind häufig eher überraschend, laut und schrill. Damit löst er für viele Erwachsene und Kinder nicht nur Freude aus. Überwinden Sie eventuelle Berührungsängste spielerisch und lernen Sie den Krankenwagen gemeinsam besser kennen. Denn was die Kinder kennen… Zum Wochenplan
Wer waren eigentlich die Drei Heiligen Könige? Mit diesen Wochenfahrplänen finden Sie es gemeinsam mit den Kindern heraus. Anhand der verschiedenen Angebote gelingt es Ihnen ganz leicht, die jüngeren und die älteren Kinder anzusprechen. Während die Jüngsten sich beispielsweise königlich verkleiden, erfahren die älteren Kinder, warum Kamele die per… Zum Wochenplan
Ob zwischendurch in Ihrer Teamsitzung, auf einem Teamtag oder zum Konzeptionstag: Kooperations- und Teambuildingspiele fördern das Miteinander und den Spaß an Ihrer gemeinsamen Arbeit ganz besonders. Hier finden Sie verschiedene Spielideen, die Sie ohne großen Aufwand umsetzen können und Ihre Teamarbeit damit stärken. Spaß machen die Übungen sowie… Zum Wochenplan
Was machen Tiere eigentlich im Winter? Mit den älteren Kindern Ihrer Gruppe gestalten Sie eine Winterlandschaft und gehen auf die Suche nach Spuren von Eichhörnchen und Igel. Mit den jüngeren Kindern der Gruppe fokussieren Sie sich ganz auf den Igel und sein Verhalten vor und während des Winterschlafs. Das gelingt Ihnen z. B. mit einer Igel-Geschi… Zum Wochenplan