Die Woche startet für die älteren Kinder mit einer Schatzkiste und Willy dem Wal. Die Kinder lernen, wo ein Buckelwal lebt, was er frisst und wie viele Kinder gemeinsam genauso lang sind wie ein ausgewachsener Buckelwal. Die kleineren lernen mit einem Fingerspiel über das Leben der Wale und basteln Luftballon-Wale. Diese und weitere Praxisangebote… Zum Wochenplan
Die Arktis ist unvorstellbar weit weg und die Lebensbedingungen unterscheiden sich von unseren enorm. Versuchen Sie, den Kindern die Arktis in dieser Woche spielerisch näherzubringen. Finden Sie gemeinsam heraus, welche Tiere dort leben und wo die Arktis überhaupt liegt, und lassen Sie die Kinder bei einem Bewegungsspiel in die Rolle von Inuit schl… Zum Wochenplan
In dieser Woche steht der Krankenwagen im Mittelpunkt des Geschehens. Die Begegnungen mit ihm sind häufig eher überraschend, laut und schrill. Damit löst er für viele Erwachsene und Kinder nicht nur Freude aus. Überwinden Sie eventuelle Berührungsängste spielerisch und lernen Sie den Krankenwagen gemeinsam besser kennen. Denn was die Kinder kennen… Zum Wochenplan
Wer waren eigentlich die Drei Heiligen Könige? Mit diesen Wochenfahrplänen finden Sie es gemeinsam mit den Kindern heraus. Anhand der verschiedenen Angebote gelingt es Ihnen ganz leicht, die jüngeren und die älteren Kinder anzusprechen. Während die Jüngsten sich beispielsweise königlich verkleiden, erfahren die älteren Kinder, warum Kamele die per… Zum Wochenplan
Ob zwischendurch in Ihrer Teamsitzung, auf einem Teamtag oder zum Konzeptionstag: Kooperations- und Teambuildingspiele fördern das Miteinander und den Spaß an Ihrer gemeinsamen Arbeit ganz besonders. Hier finden Sie verschiedene Spielideen, die Sie ohne großen Aufwand umsetzen können und Ihre Teamarbeit damit stärken. Spaß machen die Übungen sowie… Zum Wochenplan
Was machen Tiere eigentlich im Winter? Mit den älteren Kindern Ihrer Gruppe gestalten Sie eine Winterlandschaft und gehen auf die Suche nach Spuren von Eichhörnchen und Igel. Mit den jüngeren Kindern der Gruppe fokussieren Sie sich ganz auf den Igel und sein Verhalten vor und während des Winterschlafs. Das gelingt Ihnen z. B. mit einer Igel-Geschi… Zum Wochenplan
Ob Puppen, Handpuppen, Klappmaulpuppen, Pappfiguren, Kuscheltieren, Fingerpuppen und, und, und. Hier finden Sie Spielideen, die Sie mit verschiedenen Puppen umsetzen können. Außerdem finden Sie Bastelanleitungen, wie Sie einfache Puppen auf verschiedene Weisen für die Kinder gestalten. Mit den Jüngsten basteln Sie z. B. ein einfaches Kartontheater… Zum Wochenplan
Das Weltall und seine Geheimnisse sind immer wieder aufs Neue spannend. Auch die Jüngsten interessieren sich schon dafür, z. B. für die Erde, auf der sie leben. Mit den folgenden Spiel- und Bastelangeboten vertiefen Sie das Sachwissen und die spezielleren Interessen der älteren Kinder. Beispielsweise, indem sie in einem Legespiel die unterschiedli… Zum Wochenplan
Das Bauen mit verschiedenen Konstruktionsmaterialien ist ein wichtiger Spielbereich für Kinder. Denn bei dieser Tätigkeit trainieren sie unter anderem ihre motorischen Fähigkeiten und ihr Vorstellungsvermögen. Darüber hinaus erweitern sie beim Spiel mit den Mengen und Formen ihre mathematischen Vorläuferfähigkeiten. Mit ausgefallenen Baumaterialie… Zum Wochenplan
Winterzeit ist Schnupfenzeit. Deswegen ist es besonders wichtig, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Dies können Sie und die Kinder auf abwechslungsreiche Weise machen, damit es nicht langweilig wird. Zeigen Sie den Kindern z. B. das Ritual Goldtröpfchen, mit dem sie wunderbar zur Ruhe kommen können. Oder führen Sie ein Wechselfußbad durch und st… Zum Wochenplan