Wochenpläne

Endlich! Der Frühling erwacht

04.03 - 10.03.2019

Gemeinsam mit den Kindern verabschieden Sie den Winter und lassen frischen Frühlingswind durch Ihren Gruppenraum wehen. Im Garten haben die Kinder schon die ersten Frühlingsboten entdeckt, die sie in einem kreativen Angebot darstellen und z. B. als Kirschblüte aufs Papier drucken. In einer Schüttelflasche lernen die Jüngsten frühlingshafte Symbole … Zum Wochenplan

Kinderhelden

11.02 - 17.02.2019

Früher wie heute sind Heldenfiguren bedeutsam für Kinder. Kein Wunder, denn sie verkörpern positive Eigenschaften wie Mut, Kraft und Klugheit. Heutzutage spielen die Medien eine bedeutsame Rolle. Mit ihnen halten die Helden Einzug in das Kinderzimmer und die Kinder binden sie in ihr Fantasiespiel ein. Greifen Sie dieses Interesse der Kinder auf und… Zum Wochenplan

Kunterbunter Karneval

04.02 - 10.02.2019

Im Februar heißt es wieder Alaaf und Helau, denn die Karnevalshochzeit ist gekommen. Kinder verkleiden sich, die Räume werden mit Luftballons und Luftschlangen geschmückt und die eine oder andere Kamelle landet in den hungrigen Mäulern. Bringen Sie den Kindern verschiedene Karnevalsbräuche nahe, indem Sie ihnen z. B. den im Rheinland bekannten trad… Zum Wochenplan

Auf die Worte! Fertig, los!

28.01 - 03.02.2019

Sprache ist eine Schlüsselfunktion für den Bildungserfolg der Kinder. Im Krippen- und Kindergartenalltag haben Sie die Sprachförderung daher immer im Blick. Hier finden Sie verschiedene Angebote zur alltagsintegrierten Sprachförderung aber auch zur gezielten Auseinandersetzung mit Worten und der Mundmotorik. Für die Jüngsten packen Sie beispielswei… Zum Wochenplan

Ta-tü, ta-ta da kommt die Feuerwehr

21.01 - 27.01.2019

Gemeinsam mit den Kindern nehmen Sie die Funktion und die Aufgaben der Feuerwehr unter die Lupe. In altersgerechten Angeboten erlangen die Kinder Sachwissen rund um das Thema „Feuerwehr“ und erhalten Förderung in verschiedenen Bildungsbereichen. Mit einem Fingerspiel fördern Sie beispielsweise das Sprachverständnis der Jüngsten und mit einer Feuer-… Zum Wochenplan

Bewegungsideen für Ihren Gruppenraum

14.01 - 20.01.2019

Wenn es draußen noch besonders kalt ist und Sie nicht sehr lange draußen mit den Kindern spielen können, sind Bewegungsspiele für drinnen genau das Richtige. Die Kinder möchten sich jeden Tag aufs Neue ausprobieren und Sie bringen ihre Motorik mit den folgenden Spielideen in Schwung. So setzen Sie verschiedene Impulse, mit denen die großen und klei… Zum Wochenplan

2 x 3 macht 6 …

07.01 - 13.01.2019

Mit den folgenden Angeboten fördern Sie spielerisch die Vorläuferfähigkeiten der großen und kleinen Kinder Ihrer Gruppe. Ob kreativ per Fingerabdruck oder durch einfaches Zählen geringer Mengen: So fördern Sie die Kinder im Bereich Mathematik. Die Jüngsten üben sich z. B. mit Spielmaterialien aus Filz oder mit Bällen. Beim Schütten mit gefärbtem Wa… Zum Wochenplan

Eis und Schnee

31.12 - 06.01.2019

Draußen ist es richtig kalt, vielleicht liegt sogar Schnee und die Seen sind zugefroren. Dies ist also genau die richtige Zeit, um dieses Thema mit den Kindern aufzugreifen und ihnen auf unterschiedliche Weise die Vorgänge in der Natur nahezubringen. Spielen Sie z. B. ein Fingerspiel über Eis und Schnee oder überlegen Sie mit den älteren Kindern, w… Zum Wochenplan

Eine Woche für die Erzieherinnen

24.12 - 30.12.2018

Gesundheitsförderung gewinnt in Unternehmen mehr und mehr an Bedeutung und auch in Kitas sollte sie einen besonderen Stellenwert erhalten. Mit ein paar einfachen Mitteln und Kniffen können sich Erzieherinnen während des Alltags um ihre Gesundheit kümmern. Erstellen Sie z. B. ein entspannendes Öl, mit dem Sie Ihre Hände massieren können. Oder führen… Zum Wochenplan

Die Heiligen Drei Könige

17.12 - 23.12.2018

Die Heiligen Drei Könige sind wichtige Figuren in der Weihnachtsgeschichte und werden deswegen jedes Jahr gefeiert. Sie besuchen, beschenken und verehren Jesus, wodurch den Kindern deutlich wird, welche Bedeutung Jesus für die Menschen hat. Indem Sie mit den Kindern Geschenke aus Gold basteln oder mit ihnen die Geschichte mit Kochlöffelfiguren nach… Zum Wochenplan