Sie machen mit den Kindern eine Farbreise und erkunden die Welt um sie herum im Hinblick auf verschiedene Rottöne. Damit sensibilisieren Sie die Kinder für unterschiedliche Rottöne. Sie spielen mit roter Farbe, kleben eine rote Collage oder kreieren einen roten und gesunden Smoothie. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Rot, rot, rot“ finden … Zum Wochenplan
Die großen und kleinen Kinder Ihrer Gruppe beschäftigen sich mit dem Thema Luft. Was versetzt Luft in Schwingungen? Wie kann man Luft einsetzen, um Dinge in Bewegung zu setzen? In verschiedenen Experimenten und Spielangeboten gehen die jungen Forscher der Sache auf den Grund. Sogar ein Feuer pustender Drache wird zur Veranschaulichung gebastelt.
Zum Wochenplan
Um das Erntedankfest mit den Kindern zu feiern, dreht sich in dieser Woche thematisch alles ums Essen und verschiedene Lebensmittel. Die Kinder legen ein Mandala aus Nahrungsmitteln, die sie besonders gern mögen, um sich dafür zu bedanken. Bei Kerzenschein kosten die Kinder ihr Lieblingsobst und setzen ihr Lieblingsessen mit einem selbst gemalten B… Zum Wochenplan
Die Kinder entdecken den Weg vom Korn bis zum Brot. In altersgerechten Angeboten erarbeiten Sie diesen Weg, indem Sie z.B. eine Lernkarte mit den unterschiedlichen Stationen auf dem Weg zum Brot gestalten. Die Jüngsten lernen die Getreidekörner in einem Schüttelrahmen kennen und helfen natürlich beim Brotteigkneten mit. Diese und weitere Praxisange… Zum Wochenplan
In dieser Woche nutzen Sie die Natur, um bei den Kindern intensive Experimentier- und Gestaltungsprozesse anzustoßen. Dabei steht die Kreativität der Kinder im Mittelpunkt, wodurch Sie die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder fördern. Die Kinder können beispielsweise mit Asche experimentieren und malen, mit einer Sprühflasche interessante Umrisse … Zum Wochenplan
Der Herbst steht vor der Tür und bringt bunte Blätter aber auch Regenwetter mit sich. Die Kinder ziehen wieder öfters ihre Regenmontur an und gehen raus, um herbstliche Schätze zu sammeln. Nutzen Sie diese Schätze, um herbstliche Dekoration zu erstellen, backen Sie knusprige Gemüsechips oder lassen Sie die Kinder intensiv mit Pfützen spielen. Diese… Zum Wochenplan
Kinder lieben es, im Garten zu spielen und den Tieren, die dort leben, auf die Spur zu kommen. Greifen Sie dieses Interesse auf und gestalten Sie mit den Kindern viele Angebote, mit denen sie sich die Lebenswelt der Tiere im Garten erschließen können. Spielen Sie z. B. ein Fingerspiel mit den Jüngsten, bei dem sie Marienkäfer, Kellerassel und Regen… Zum Wochenplan
Die Eingewöhnung der neuen Kinder ist eine besonders wichtige Zeit, denn nur wenn sich Kinder sicher fühlen, können sie sich gut entwickeln. Aber auch ältere Kinder benötigen nach den Ferien vielleicht Ihre Hilfe, um sich im Kitaalltag wieder zurechtzufinden. Darüber hinaus wachsen die Kinder in dieser Phase zu einer neuen Gruppe zusammen. Helfen S… Zum Wochenplan
… diese Zeile ist den meisten Kindern wohl bekannt. Aber wissen sie auch, was eine Insel ist? Mit Angeboten aus verschiedenen Bildungsbereichen erarbeiten Sie mit den Kindern den Begriff „Insel“. Die Kinder bauen eine Insel aus Sand, lernen sie mit einem Fingerspiel kennen oder bereisen eine imaginäre Insel mithilfe einer Bewegungsgeschichte.
Zum Wochenplan
Wenn es draußen richtig warm ist und die Kinder verschwitzt vom vielen Toben sind, dann sind Entspannungspausen sehr wichtig. Anhand verschiedener Methoden verschaffen Sie den Kindern Entspannungspausen. Gemeinsam machen Sie Traumreisen, Ruhe-Massagen, Tuchmassagen und vieles mehr.
Zum Wochenplan