Wochenpläne

Die Müllabfuhr kommt

26.02 - 04.03.2018

Die Müllabfuhr ist ein beliebtes Thema bei den Kindern, denn es besteht ein direkter Alltagsbezug. Es ist spannend, wie die Mülltonnen regelmäßig geleert werden. Greifen Sie dieses Interesse der Kinder auf und basteln Sie aus einfachen Mitteln ein Müllauto. Oder spielen Sie ein Bewegungsspiel, bei dem die Kinder den Müll wieder einsammeln müssen, d… Zum Wochenplan

Mein Körper und ich

19.02 - 25.02.2018

Kinder nehmen ihren Körper und mit ihm ihre Umwelt jeden Tag wahr. In den ersten Lebensjahren finden viele Entwicklungen und Veränderungen statt und die Kinder lernen sich und ihren Körper immer wieder neu kennen. Dieser Wochenplan thematisiert dieses wichtige Entwicklungsfeld der frühen Kindheit. Er bietet Ideen, wie Sie beispielsweise mit einem K… Zum Wochenplan

Von Montessori, Pikler und Co. lernen

12.02 - 18.02.2018

Die Montessori-, Fröbel- oder Waldorf-Pädagogik sind einige aus einer Reihe von Konzepten, die sich unter dem Begriff Reformpädagogik zusammenfassen lassen. Allen ist gemein, dass sie das Kind als einen kompetenten Menschen anerkennen, der sich aus eigener Kraft weiterentwickelt. Die Montessori-Pädagogik drückt es mit den Worten „Hilf mir, es selbs… Zum Wochenplan

Kunterbunte Zirkuswelt

05.02 - 11.02.2018

Die Zirkuswelt ist für Kinder sehr faszinierend. Dort erleben sie lustige Clowns, tolle Tierdressuren und spannende Akrobatik. Greifen Sie diese Faszination auf und führen Sie eine Zirkuswoche durch. Dabei schlüpfen die Kinder in die Rolle von Hunden, die dressiert werden. Oder sie gestalten bunte Clownshandabdrücke. Diese und weitere Praxisangebot… Zum Wochenplan

Was ist los am See?

29.01 - 04.02.2018

Die Kinder lernen einen See, seine Pflanzen und Tiere kennen. Sie finden verschiedene Angebote aus dem Bereich Natur und Umwelt. So lernen die Jüngsten den See beispielsweise anhand einer Bildbetrachtung kennen. In einem Experiment erfahren die Kinder, was mit dem See im Winter passieren kann. Schließlich basteln die Kinder bunte Seebewohner. Zum Wochenplan

Keine Angst vorm Arzt

22.01 - 28.01.2018

Blut, Spritzen, Schmerzen – schon junge Kinder haben damit erste Erfahrungen beim Arzt gemacht und können Ängste vor dem Arztbesuch entwickeln. Sie unterstützen die Eltern, indem Sie das Thema Arztbesuch mit den Kindern auf verschiedene Weise erarbeiten. In einer Arztecke könnend die Wunden von Kuscheltier und Co. versorgt werden, mit einem Puppens… Zum Wochenplan

Buntes Treiben an Karneval

15.01 - 21.01.2018

An Karneval herrscht ein buntes und fröhliches Treiben. Das bringen Sie den großen und kleinen Kindern in verschiedenen Angeboten nahe. Stimmen Sie die Jüngsten mit einem Fingerspiel und einer lustigen Schneckenverkleidung ein und sorgen Sie mit Pfannkuchentieren für eine schmackhafte Stärkung.

Zum Wochenplan

Wie im Märchen…

08.01 - 14.01.2018

Erkunden Sie mit den Kindern die Welt der Märchen. Lassen Sie sich auf Helden, Schurken und Fabelwesen ein. Mit einem Fingerspiel stimmen Sie die Jüngsten in das Thema ein, beeindrucken mit einem selbst gebauten Märchenschloss aus Karton und machen eine bewegungsintensive Reise ins Land der Märchen.

Zum Wochenplan

Winterzeit ist Kuschelzeit

01.01 - 07.01.2018

Wenn es draußen kalt ist, macht das Kuscheln im Warmen umso mehr Spaß. Hier finden Sie für jede Altersgruppe sanfte Streichel-, Massage- und Kuschelspiele, z. B. den Streichelvers „2 kleine Kitzelkäfer“. Eine Kuschelecke darf in Ihrem Gruppenraum natürlich auch nicht fehlen und in einem Kuschelkarton entdecken die Kinder verschiedene Materialien au… Zum Wochenplan

Heilige 3 Könige

25.12 - 31.12.2017

Die Heiligen 3 Könige oder auch die Weisen aus dem Morgenland sind in der christlichen Tradition wichtige biblische Figuren. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch vielen Kindern ein Begriff: In der Weihnachtsgeschichte treten sie als Sterndeuter auf. Sie folgen dem Stern von Bethlehem und werden von ihm zu Jesus geführt. Dieser Teil der Weihnach… Zum Wochenplan