In vielen kirchlichen und nichtkirchlichen Einrichtungen gehört das Erleben christlicher Bräuche vor allem in der Vorweihnachtszeit dazu. Sie finden hier Angebote, in denen die christlichen Bräuche thematisiert werden, sowie weihnachtliche Aktionen ohne religiösen Bezug. Damit berücksichtigen Sie auch die Lebensweise der Kinder Ihrer Gruppe, die ni… Zum Wochenplan
Noch vor dem 6.12. können Sie mit den folgenden Angeboten Ihre Vorbereitungen für das Nikolausfest starten. Kreativ gestalteten die Kinder den Nikolaus auf verschiedene Weise. Altersgerecht erfahren sie etwas über die Nikolauslegende oder raten, was in seinem Sack versteckt ist. Mit dem Spiel „Wer hat den Nikolaus geweckt“ fordern Sie den Hörsinn d… Zum Wochenplan
In dieser Woche treffen Sie mit Ihrer Kindergruppe die ersten Vorbereitungen für die Adventszeit. Ganz klassisch finden Sie im folgenden Plan verschiedene Bastelangebote für Ihre Gruppe, z. B. für einen Adventskalender. Mit Reimen, stimmungsvoll in Szene gesetztem Kerzenlicht und verschiedenen Dekorationsideen, stimmen Sie die großen und kleinen Ki… Zum Wochenplan
In dieser Woche dreht sich alles um Kartons. Gemeinsam mit den Kindern entdecken Sie das kostenlose und kreativitätsfördernde Spielmaterial. Dabei entwickeln alle tolle Ideen, mit denen Sie die Kinder in verschiedenen Bildungsbereichen fördern. So lernen sie z. B. durch das Bauen eines Kartonhauses verschiedene physikalische Erscheinungen kennen. S… Zum Wochenplan
Kreisspiele sind der Klassiker der Kindergartenspiele. Während des regelmäßigen Beisammenseins nehmen sich die Kinder besonders gut als Gruppe wahr. Gemeinsam werden Spiele gespielt, die allein nur wenig Spaß machen würden. Dabei üben die Kinder Gemeinschaftssinn, Kooperationsfähigkeit, Rücksichtnahme und viele andere Fähigkeiten. Dies geschieht ga… Zum Wochenplan
Licht und Schatten faszinieren Kinder. So hat wahrscheinlich jedes Kind schon einmal versucht, seinen eigenen Schatten zu fangen. Und auch Taschenlampen sind ein spannendes Werkzeug, mit dem Kinder gern hantieren. Dabei machen sie ganz spielerisch erste physikalische Erfahrungen, wie etwa, dass es keinen Schatten ohne Licht gibt oder dass Farben im… Zum Wochenplan
Der Herbst ist da und der Wind saust uns um die Ohren. Perfektes Wetter, um mit den Kindern Drachen steigen zu lassen. Aber Drachen können nicht nur fliegen: Basteln Sie doch einmal Drachenhandpuppen mit den Kindern, tanzen Sie einen Drachentanz oder erzählen Sie ein einfaches Fingerspiel. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Drachenzeit find… Zum Wochenplan
Sankt Martin ist ein wichtiges Fest im Kindergarten. Im Kern geht es dabei um einen Menschen, der Mitgefühl mit den Armen hatte und ihnen auf unterschiedliche Art geholfen hat. Diese Aspekte kommen auch in der alltäglichen Kinderarbeit immer wieder zum Tragen. Sei es, wenn ein älteres Kind einem jüngeren Kind beim Anziehen hilft oder wenn der Nachm… Zum Wochenplan
Geister, Krabbeltier, Kürbisse, Süßes oder Saures: alles Dinge, die uns in den Sinn kommen, wenn Halloween vor der Tür steht. Dieses Fest ist nicht nur z.B. in Amerika fest verwurzelt. Auch in unseren Regionen fiebern mittlerweile viele Kinder dem Abend des 31. Oktober entgegen, um gruselig verkleidet um die Häuser zu ziehen und Süßes abzustauben. … Zum Wochenplan
Rund, rund, rund … Welche Spielsachen aus dem Gruppenraum sind rund? Haben runde Formen Ecken oder nicht? Diesen Fragen gehen Sie mit den Kindern in altersgerechten Angeboten nach. In kreativen Angeboten setzen die Kinder runde Formen in Szene und erfahren die Bedeutung von „rund“ auch in Bewegungsangeboten.
Zum Wochenplan