Rituale machen Kinder stark. Sie schaffen Verlässlichkeit und geben Kindern Orientierung über den Tag. Gemeinsam ein Begrüßungslied im Morgenkreis zu singen oder mit einem Fingerspiel den Abschlusskreis ausklingen zu lassen, gehört dazu. In dieser Woche finden Sie ausschließlich Lieder und Fingerspiele, auch für die Eingewöhnungszeit, mit denen Sie… Zum Wochenplan
Die Sonne scheint und es zieht alle nach draußen ins Freie. Mit den einfachen Spielideen in dieser Woche unterstützen Sie das Spiel der Kinder auf Ihrem Außengelände. Bewegungs- oder Wasserspiele und Ähnliches sowie Gestaltungsideen für ihren Spielplatz und Garten stehen deshalb in dieser Woche auf dem Programm.
Zum Wochenplan
Muscheln und Sand in den Händen zu halten, ist eines der Gefühle, die wir mit dem Sommer verbinden. Es lässt uns an Spaziergänge am Meer denken oder erinnert uns daran, wie wir als Kinder gern Sandburgen gebaut haben. Eine Muschel näher zu betrachten, kann sogar richtig meditativ wirken. Sicher kennen Sie es auch, dass es gerade zum Ende des Kinder… Zum Wochenplan
Willkommen zu unserem Thema Zeigt her eure Füße. In den sommerlichen Plänen dieser Woche finden Sie Ideen für Groß und Klein, bei denen die Füße der Kinder im Mittelpunkt stehen. Barfuß werden bei sommerlichen Temperaturen Spiele gespielt oder sogar Bilder gemalt. Im Fußumdrehen haben Sie diese Woche geplant.
Zum Wochenplan
Diese Woche ist eine rundum runde Sache. Alle Angebote drehen sich um den Ball. Sie finden in den Angeboten neue Spiel- und Bastelideen bei denen der Ball im Mittelpunkt steht. Es werden Jonglierbälle gebastelt oder viele Wett- und Geschicklichkeitsspiele gespielt, die sich im Sommer super für Ihr Außengelände eignen. Einfach total balla balla
Zum Wochenplan
Matschen, matschen, matschen. Das lieben große und kleine Kinder. Sie finden hier Angebote mit Sand, Wasser, Erde und Rasierschaum. Füße werden mit Matsche massiert, Matschkugeln gerollt und Spielzeugautos aus Rasierschaum geangelt. Mit diesen Angeboten fördern Sie vor allem die taktile Wahrnehmung. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Matsch… Zum Wochenplan
Kinder lieben Luftballons. Sie haben einen hohen Aufforderungscharakter und regen sie zu verschiedensten Bewegungen an. Mit dem günstig zu erwerbenden Spielmaterial lässt sich jedoch auch Musik machen oder naturwissenschaftliche Angebote durchführen. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Zum Wochenplan
Das Essen sowie die Tischgemeinschaft stehen beim muslimischen Zuckerfest im Vordergrund. Diesen Aspekt können Sie mit den kleinen und großen Kindern Ihrer Einrichtung aufgreifen, um die Gemeinschaft bei diesem Ereignis zu stärken. Einladungen werden dazu von den Kindern kreativ gestaltet, Tischsprüche entworfen, natürlich süße Leckereien zubereite… Zum Wochenplan
Gemeinsam mit den Kindern genießen Sie in verschiedenen Spielen so richtig den Sommer. Sie spielen mit Wasser, Sand und Muscheln und regen damit die Sinne der Kinder an. Mal kreativ, mal experimentell erkunden sie gemeinsam diese natürlichen Elemente. Mit einem thematischen Fingerspiel erweitern Sie den Wortschatz der Jüngsten zum Thema „Sommer“. <… Zum Wochenplan
Klettern, Krabbeln, Kriechen – diese unterschiedlichen Bewegungsabläufe bieten Kindern vielfältige motorische Erfahrungen. Für U3-Kinder ist es wichtig, unterschiedlich hohe Ebenen zu erkunden, aber auch die Älteren erfahren sich durch das Klettern, Krabbeln und Kriechen selbst. Die motorische Entwicklung Ihrer Kinder können Sie mit gezielten Angeb… Zum Wochenplan