In diesem Wochenfahrplan greifen Sie das Interesse der Kinder an Baustellen auf. Baufahrzeuge und -maschinen, Handwerker, Werkzeug: All das übt auf Kinder eine große Faszination aus. Nicht selten muss bei gemeinsamen Spaziergängen an großen Baustellen haltgemacht werden, um zusammen die Bauarbeiter und die Maschinen zu beobachten. Sie ermöglichen d… Zum Wochenplan
Baustellen üben auf die meisten Kleinkinder eine starke Anziehungskraft aus. In dieser Woche nehmen Sie die Baustelle und die Fahrzeuge dort unter die Lupe. Sie organisieren einen „Bagger-Besuch“ in Ihrer Kita und bringen damit die Kinder zum Staunen. Dann spielen Sie mit den Kindern „Baustelle“ nach, indem Sie den Sandkasten in eine Baugrube verwa… Zum Wochenplan
In diesem Wochenfahrplan werden Sie mit den Kindern die Welt der „Wiese“ erkunden. Mit allen Sinnen beschäftigen Sie sich mit dem, was eine Wiese an Schönheit und Geheimnissen birgt. Auch mit den Insekten und Tieren, die in Wiesen wachsen und leben, werden Sie sich auseinandersetzen. Besonders das Gänseblümchen, nicht nur sehr bekannt und beliebt, … Zum Wochenplan
In dieser Woche konzentrieren Sie sich mit Ihrer Kindergruppe ganz auf den Garten. Zum Wochenbeginn bewegen Sie und die Kinder sich durch den Garten. Dann bringen Sie Musik ins Spiel und ziehen Sie mit den Kindern singend über die Wiese. Mit einem Fingerspiel beschreiben Sie für die Jüngsten das Leben im Garten. Nun wird es bunt. Mit etwas Wachsmal… Zum Wochenplan
In dieser Woche geht es um riesengroße Riesen und klitzekleine Zwerge. Vor allem den Größenunterschied thematisieren Sie mit den Kindern. Sie beginnen mit einer Bildbetrachtung von einem Riesen und einem Zwerg. Im Spielkreis erstellen die Kinder Reihen aus Spielzeug, die sie von Klein nach Groß ordnen. In einem Bewegungsspiel stellen die Kinder den… Zum Wochenplan
Gemeinsam mit Ihren Kindern werden Sie in dieser Woche in die zauberhafte Welt der Zwerge und des Waldes eintauchen. Auf geheimnisvollen Pfaden machen Sie sich auf die Suche nach Zwergenbehausungen und gestalten Bauwerke für die kleinen Märchengestalten. Natürlich wird in dieser Woche auch mit Naturmaterialien gebastelt und unter dem Geäst der Bäum… Zum Wochenplan
Im Frühling erfreuen uns die frischgeschlüpften Schmetterlinge mit ihrer Farbenpracht. Ein schöner bunter Schmetterling, der sogar bunten Blumen Konkurrenz macht, ist wohl der Inbegriff des Frühlings. Die bunte und schillernde Vielfalt der Schmetterlinge steht im Zentrum dieses Wochenfahrplans. Die Kinder können mit den Angeboten dieser Woche ihren… Zum Wochenplan
In dieser Woche dreht sich alles um die zarten, bunten Schmetterlinge. Bei einem Legespiel können die älteren Kinder Ihrer Gruppe einen Schmetterling aus bunten Materialien legen. Die jüngeren Kinder stimmen Sie mit einem Fingerspiel zum Thema „Schmetterling“ ein. Weiter geht es mit einem phantasievollen Kreisspiel. Bunte Schmetterlinge entstehen d… Zum Wochenplan
In dieser Woche thematisieren Sie Mutter- und Vatertag mit den Kindern. Als Einstieg fertigen die Kinder eine Collage mit Fotos ihrer Eltern. Mit einem Gedicht erklären Sie den Kindern, dass sie ihren Eltern Geschenke machen können. In 3 Kreativangeboten gestalten die Kinder dann auf unterschiedliche Weise Blumenbilder. Diese können an Mama und Pap… Zum Wochenplan
Anfang Mai werden Mutter- und Vatertag gefeiert. Eine ganz besondere Zeit für Familien. Sie helfen Ihren Kindern in dieser Woche dabei, einen Tag zu Ehren von Mama und Papa zu gestalten. Dabei dreht sich alles um kleine Marienkäfer, die zum Symbol der Liebe zwischen Eltern und Kind werden. Zum Wochenplan