Wochenpläne

Ich wäre so gern bei der Feuerwehr!

18.04 - 24.04.2016

Viele Kinder finden den Beruf des Feuerwehrmannes faszinierend. Das Spielen mit Feuerwehrautos oder das Imitieren des Martinshorns bei Rollenspielen rund um die Feuerwehr sind sehr beliebt. Nicht selten hört man im Kindergarten die Kinder sagen: „Ich wäre so gern bei der Feuerwehr!“ In dieser Woche greifen Sie die Begeisterung Ihrer Kinder auf und … Zum Wochenplan

Tatütata – hier ist die Feuerwehr

18.04 - 24.04.2016

Die Feuerwehr, vor allem das Martinshorn, ist ein hochspannendes Thema für die meisten Kleinkinder. Greifen Sie das Interesse der Kinder auf, indem Sie diese Woche die Feuerwehr zu Ihrem Thema machen. Über eine Bildbetrachtung und die Erstellung einer Collage lernen alle Kinder gemeinsam vieles über das Feuerwehrauto. Weiter geht es mit einem selbs… Zum Wochenplan

Ich kenn mich aus: Auf dem Dorf und in der Stadt

11.04 - 17.04.2016

In dieser Woche erarbeiten Sie mit den Kindern Merkmale von Stadt und Land. Spielerisch und kreativ können die Kinder die Gegensätze erfahren. Hilfreich dabei ist beispielsweise eine Bildbetrachtung. Mit 2 Zeigegeschichten von Dorf und Stadt erklären Sie den jüngsten Kindern die Unterschiede. Dann ist der Hörsinn gefragt. Mit MP3-Hörproben bieten S… Zum Wochenplan

In unserer Stadt / in unserem Dorf, da ist was los!

11.04 - 17.04.2016

In unserer Stadt / in unserem Dorf, da ist was los! Mit diesem Wochenfahrplan werden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern einiges über Ihre Stadt / Ihr Dorf erfahren. Ihre Stadt / Ihr Dorf, das ist Wohnort, Heimat, Umfeld, Nachbarschaft und Ihnen und den Kindern vertraut. Aber Hand aufs Herz: Wie gut kennen Sie Ihre Umgebung? Dieser Frage gehen Sie in d… Zum Wochenplan

Heute ist Froschkonzert

04.04 - 10.04.2016

In dieser Woche dreht sich alles um den Frosch. Mit einem Fingerspiel steigen Sie mit den Jüngsten in das Thema ein. Anschließend vertiefen Sie das Thema mit einer Bildbetrachtung des Frosches. In einem Kreativangebot gestaltet jedes Kind seinen eigenen Frosch. Dann wird rhythmisch gequakt und geklatscht – wie bei einem Froschkonzert. Zum Wochenabs… Zum Wochenplan

Lauter lustige Frösche

04.04 - 10.04.2016

In dieser Woche wagen wir den Sprung in den Froschteich. 5 Angebote rund um die lustigen Tiere fördern in diesem Wochenfahrplan auf vielfältige Weise besonders die Motorik Ihrer Kinder. Bewegung und Lernen sind eng miteinander verbunden. Wenn Sie mit motorischen Angeboten auch die Seele der Kinder ansprechen, ist es umso idealer. Die Kinder identif… Zum Wochenplan

Das bin ich, das ist mein Körper

28.03 - 03.04.2016

Das Thema dieser Woche „Das bin ich, das ist mein Körper“ unterstützt die Kinder, sich selbst und ihren Körper besser kennenzulernen. Bei einem Fingerspiel bis hin zu Fotocollagen und „Vermessungsarbeiten“ steht dabei die Auseinandersetzung mit sich selbst im Vordergrund. Die Erfahrungen der Woche werden dann in einem Buch gesammelt. Die kleinen Au… Zum Wochenplan

Das bin ich – nur ich

28.03 - 03.04.2016

Diese Woche widmen Sie ganz dem Thema „Körper“. Kleinkinder sind besonders neugierig zu erfahren, wie ihre Körperteile heißen und was man damit alles tun kann. Am Montag malen die Kinder zunächst ihr Spiegelbild in bunten Farben an. Weiter geht es mit einer Körpermassage für die Jüngsten und einem weiteren Kreativangebot, in dem der Körperumriss bu… Zum Wochenplan

Das Ei kracht, das Küken lacht, die Henne gackert gack, gack, gack

21.03 - 27.03.2016

In dieser Osterwoche dreht sich alles um Eier, Küken und Hühner. Gemeinsam entdecken Sie mit den Kindern die Entwicklung vom Ei zum Huhn. Am Montag demonstrieren Sie den Kindern den Prozess anhand eines selbst gemachten Klebebilds. Dann stellen Sie das Küken in einem Fingerspiel in den Vordergrund und veranschaulichen es für die Kinder mit einer se… Zum Wochenplan

Hopp, hopp, hopp, der Osterhase hoppelt rum

14.03 - 20.03.2016

In dieser Woche treffen Sie die Vorbereitungen für das anstehende Osterfest und stimmen die Kinder darauf ein. Sie beginnen mit einem Fingerspiel, das Sie mit einer Osterhasenhandpuppe begleiten. Weiter geht es mit einer Maltechnik, mit der auch die Jüngsten bunte Ostereier gestalten können. Anschließend zaubern die Jüngsten auch ein eigenes Ostern… Zum Wochenplan