Wochenpläne

Weihnachten – ein Fest für alle Sinne

30.11 - 06.12.2015

Was wäre Weihnachten ohne gemütlichen Lichterglanz, klingende Weihnachtslieder, leckere Plätzchen oder den Duft von Tannen, Zimt oder Mandarinen? Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken – das sind unsere 5 Sinne. Sie begleiten uns täglich, ohne dass wir sie oft bewusst wahrnehmen. In diesem Wochenfahrplan wollen wir die sinnliche Seite Weihnach… Zum Wochenplan

Was ist drin im Sack, lieber Nikolaus?

23.11 - 29.11.2015

In dieser Woche dreht sich alles um den Nikolaus. Sie gestalten verschiedene Angebote, in denen die Kinder sich mit der Nikolauslegende sowie den aktuellen Bräuchen und dem Erscheinungsbild des Nikolauses auseinandersetzen. Sie beginnen mit einem kurzen Gedicht über den Bischof Nikolaus und gehen dann dazu über, den Nikolaus durch ein Druckverfahre… Zum Wochenplan

Bischof Nikolaus

23.11 - 29.11.2015

Der Nikolaustag ist für Kinder ein Höhepunkt der Adventszeit. Voller Vorfreude zählen Kinder die Nächte, die sie bis zu diesem Tag noch schlafen müssen. Über die gefüllten Stiefel hinaus sind Kinder von diesem heiligen Mann fasziniert. Nicht zuletzt wegen der vielen geheimnisvollen Legenden, die sich um den Bischof ranken. Sankt Nikolaus ist der Fr… Zum Wochenplan

Mit dem Adventszug Richtung Weihnachten

16.11 - 22.11.2015

Nicht mehr lange, und der 1. Advent steht vor der Tür. Kinder lieben den Zauber der Adventszeit. Überall ist Vorfreude zu spüren. Jeden Tag aufs Neue können die Kinder es kaum erwarten, den Adventskalender zu öffnen oder montags eine weitere Kerze am Adventskranz zu entzünden. Für Sie alle kann diese ganz besondere Zeit im Jahr eine faszinierende R… Zum Wochenplan

Kreative Adventsvorbereitungen

16.11 - 22.11.2015

Weihnachten ist nicht mehr weit. Diese Woche widmen Sie daher ganz der weihnachtlichen Vorbereitung und stimmen die Kinder somit auf das anstehende Fest ein. Kreativ gestalten die Kinder nach und nach ihren Gruppenraum aus selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Als Erstes beginnen Sie mit dem Adventskalender, damit dieser rechtzeitig fertiggestellt … Zum Wochenplan

Willkommen in der Schlemmerwoche

09.11 - 15.11.2015

In dieser Novemberwoche durchbrechen Sie den grauen Alltag mit leckeren Rezepten, die den Kindergaumen verwöhnen. Ein bunter Gemüsetopf macht den Anfang, gefolgt von Kürbisspalten mit leckerem Dip. Dieser Imbiss eignet sich beispielsweise auch für kleine Festlichkeiten. Weiter geht’s mit leckeren Nachtischen. Sie beginnen mit einem Schoko-Bratapfel… Zum Wochenplan

Rezepte – gesund und lecker, ganz ohne Gemecker

09.11 - 15.11.2015

In vielen Familien bleibt im vollen Alltag selten Zeit für die gemeinsame Zubereitung von gesunden Mahlzeiten. Dem können Sie entgegenwirken und Ihre Kinder regelmäßig beim Kochen und Backen innerhalb der Kita einbeziehen. Im aktuellen Wochenfahrplan finden Sie zahlreiche leckere und gesunde Rezeptvorschläge, die vom Knäckebrot bis hin zur selbst h… Zum Wochenplan

Kleines flinkes Eichhörnchen

02.11 - 08.11.2015

Der November ist der Monat, der den bevorstehenden Winter ankündigt. Es ist aber auch der Monat, indem vielerorts die ersten Vorbereitungen auf diese Jahreszeit beginnen. Das erkennt man auch im Tierreich sehr gut. Ein Beispiel ist das Eichhörnchen. Das Tier sammelt gerade seine Vorräte für den Winter, und Sie können diese Wintervorbereitung mit de… Zum Wochenplan

Eichhörnchen, zeig uns, wie du lebst

02.11 - 08.11.2015

Wenn die Tage kühler werden, können wir häufig Eichhörnchen bei der Arbeit beobachten. Emsig bereiten sie sich auf ihre bevorstehende Winterruhe vor. In dieser Woche erfahren die Kinder viel über die Lebenswelt der kleinen possierlichen Tiere: In Sachgesprächen, Fingerspielen, Bewegungsliedern und kreativen Angeboten lernen die Kinder beispielsweis… Zum Wochenplan

Mein Freund, der Mond – Angebote rund ums Teilen

26.10 - 01.11.2015

Das jährlich wiederkehrende Martinsfest erinnert uns an wichtige Werte der Menschlichkeit. Die Legende des hl. St. Martin erzählt uns vom Teilen und gilt noch heute als Beispiel, an dem wir uns noch heute orientieren sollten: Der hl. St. Martin nahm sich der Schwächsten, Ärmsten und Hilfesuchenden an. Aus aktuellem Anlass scheint die Vermittlung so… Zum Wochenplan