Wochenpläne

Im neuen Jahr lassen wir es krachen

21.12 - 27.12.2015

Sie begrüßen die Kinder nach den Weihnachtsferien und feiern ein kleines Neujahrsfest mit ihnen. Mit einer Spielgeschichte erklären Sie den Kindern die klassischen Bräuche der Silvesternacht und des Neujahrstages. Dann schlagen die Kinder „Krach“ und begrüßen das neue Jahr mit Getrommel auf Alltagsmaterialien. Dabei können sich die Kinder so richti… Zum Wochenplan

Silvesterraketen: Jetzt lassen wir es krachen!

21.12 - 27.12.2015

10, 9, 8, 7, 6 … Mit diesem „krachenden“ Wochenfahrplan rücken Sie die bei Kindern beliebte Rakete in den Mittelpunkt und beenden mit viel Spaß, Bewegung, Spannung und vor allem Action das Jahr 2015. Gemeinsam werden Sie in dieser Woche einen Raketenstart nach dem anderen erleben und fröhlich das Jahr 2015 beenden. Zum Wochenplan

Sternstunden im Advent

14.12 - 20.12.2015

Die Tage werden immer kürzer. Es wird früher dunkel, und überall glitzert und leuchtet es. Kinder erleben den Zauber der Adventszeit ganz besonders. Besinnliche und gemütliche Stunden sind zu dieser Zeit im Jahr von großer Bedeutung. Sterne sind so häufig Sinnbild unserer Wünsche, und ihr Glanz passt wunderbar zur Adventszeit. Ihr Funkeln ist unhei… Zum Wochenplan

Wir entdecken: Mond, Sterne und Sternschnuppen

14.12 - 20.12.2015

Die Weihnachtszeit ist nun schon wieder vorbei. Im Zusammenhang mit der Weihnachtsgeschichte haben die Kinder Sterne und Sternschnuppen kennengelernt. An diesem Thema setzen Sie an und erweitern um einen Himmelskörper – den Mond. Am Montag beginnen Sie damit, die Himmelskörper gemeinsam mit den Kindern auf einem Internetausdruck visuell zu erkunden… Zum Wochenplan

Jetzt ist es so weit: Das Beste zum Feste

07.12 - 13.12.2015

Es dauert jetzt nicht mehr lange, und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Am 24. Dezember feiern wir den Heiligen Abend. Ganz gespannt warten die Kinder darauf, wann sie endlich das letzte Türchen am Adventskalender öffnen können und die 4. Kerze am Adventskranz brennt. Dann erstrahlt zu Hause der Tannenbaum in seinem Glanz, und die ersten Gesche… Zum Wochenplan

Das Beste zum Weihnachtsfeste in Ihrer Gruppe

07.12 - 13.12.2015

Jetzt, kurz vor Weihnachten, gestalten Sie eine Weihnachtsfeier für Ihre Kindergruppe und deren Eltern. Am Montag basteln Sie mit den Kindern einen Weihnachtsbaum aus Papptellern und sorgen somit für eine weihnachtlich-feierliche Atmosphäre. Weiter geht es mit der 1. Aktion der Feierlichkeit, indem die Kinder einen Gemeinschaftsdruck mit Kerzenmoti… Zum Wochenplan

Weihnachtszeit – es ist so weit

30.11 - 06.12.2015

Mit den folgenden Spielideen verkürzen Sie den Kindern die Vorweihnachtszeit und sorgen für weihnachtliche Unterhaltung. Sie beginnen die Woche mit einem Gedicht über die Vorweihnachtszeit. Es eignet sich als Ritual für jeden Tag bis Weihnachten. In einem Kreativangebot können sich die Jüngsten beim Drucken mit Tannenzapfen kreativ austoben. Das Kr… Zum Wochenplan

Weihnachten – ein Fest für alle Sinne

30.11 - 06.12.2015

Was wäre Weihnachten ohne gemütlichen Lichterglanz, klingende Weihnachtslieder, leckere Plätzchen oder den Duft von Tannen, Zimt oder Mandarinen? Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken – das sind unsere 5 Sinne. Sie begleiten uns täglich, ohne dass wir sie oft bewusst wahrnehmen. In diesem Wochenfahrplan wollen wir die sinnliche Seite Weihnach… Zum Wochenplan

Was ist drin im Sack, lieber Nikolaus?

23.11 - 29.11.2015

In dieser Woche dreht sich alles um den Nikolaus. Sie gestalten verschiedene Angebote, in denen die Kinder sich mit der Nikolauslegende sowie den aktuellen Bräuchen und dem Erscheinungsbild des Nikolauses auseinandersetzen. Sie beginnen mit einem kurzen Gedicht über den Bischof Nikolaus und gehen dann dazu über, den Nikolaus durch ein Druckverfahre… Zum Wochenplan

Bischof Nikolaus

23.11 - 29.11.2015

Der Nikolaustag ist für Kinder ein Höhepunkt der Adventszeit. Voller Vorfreude zählen Kinder die Nächte, die sie bis zu diesem Tag noch schlafen müssen. Über die gefüllten Stiefel hinaus sind Kinder von diesem heiligen Mann fasziniert. Nicht zuletzt wegen der vielen geheimnisvollen Legenden, die sich um den Bischof ranken. Sankt Nikolaus ist der Fr… Zum Wochenplan