In dieser Woche erleben Sie mit den Kindern ein kontrastreiches Programm. In mehreren Wahrnehmungsangeboten entdecken die Kinder die Kontraste zwischen: hart und weich, hell und dunkel, farbige Kontraste, den Kontrast von Wärme und Kälte sowie den Kontrast von Weiß und Schwarz. Auf unterschiedliche Weise sehen die Kinder, wie gegensätzlich Dinge se… Zum Wochenplan
In dieser Woche dreht sich alles um die kleinen Finger der Jüngsten und ihre Beweglichkeit. Gemeinsam entdecken Sie verschiedene feinmotorische Übungen, die bei den Kindern auch für Unterhaltung sorgen. In einem Fingerspiel über Käfer erfahren die Kinder verschiedene Käfernamen. Dann geht es weiter mit motorischen Übungen im Knetteig und mit bunter… Zum Wochenplan
Bälle, Kugeln, Murmeln und alles, was rollt, haben einen sehr großen Aufforderungscharakter für die Kinder. Dabei werden spielerisch motorische Fertigkeiten gefördert, aber auch erste physikalische Gesetzmäßigkeiten entdeckt. Beispielweise merken die Kinder schnell, dass der Ball bestimmte Eigenschaften braucht, um schnell oder langsam zu rollen, o… Zum Wochenplan
„In jedem Kind steckt ein Künstler“, sagte einst Picasso. Und damit hatte er so recht! Wenn Kinder frei von „vorgefertigten auferlegten“ Ergebnissen kreativ werden dürfen, kommt in jedem Einzelnen der kleine Künstler zum Vorschein. Den Raum dafür schaffen Sie in dieser Woche. Dabei stellen Sie immer wieder den Bezug zur Kunstgeschichte her, und die… Zum Wochenplan
In dieser Woche dreht sich alles um den Ball. In verschiedenen Angeboten fordern Sie die Kinder heraus und sorgen so für Unterhaltung. Im 1. Angebot schicken die Kinder Bälle durch eine Röhre, und für die Jüngsten gibt es eine Bauch-Ball-Gymnastik. Welcher Ball passt durch welches Loch? Mit diesem Spiel können die Kinder sich lange beschäftigen und… Zum Wochenplan
In dieser Woche wird es ganz malerisch in Ihrer Einrichtung. Jeden Tag gestalten Sie auf verschiedene Weise etwas aus Farbe und Papier. Am Montag bringen die Kinder dabei sogar die Stifte zum Klingen und sorgen für einen musikalischen Farbauftrag. Weiter geht es mit einem Gemeinschaftsbild, in dem die Kinder die Sonne scheinen lassen. Die nächsten … Zum Wochenplan
Kinder lieben es, zu experimentieren und etwas selbstständig zu erforschen. Dabei ziehen sie spielerisch kleine Erfolgserlebnisse für sich heraus und kommen ersten naturwissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur. Dazu braucht es nur Dinge aus der alltäglichen Lebenswelt der Kinder, um den Entdeckerdrang zu wecken. In dieser Woche untersuchen Ihre K… Zum Wochenplan
Im Frühling dürfen wir uns an den bunt blühenden Blumenwiesen erfreuen. Auch den Kindern wurde dieser Blick für das „Schöne“ bereits mit in die Wiege gelegt. In dieser Woche setzen Sie sich daher gemeinsam mit den „Frühblühern“ intensiv auseinander. Dabei lernen die Kinder verschiedene Blumensorten kennen, und Sie leisten einen wesentlichen Beitrag… Zum Wochenplan
In dieser Woche gestalten Sie mit den Kindern jeden Tag ein spannendes Experiment. Dabei sprechen Sie die verschiedenen Sinne der Kinder sowie deren Beobachtungsfreude an. Sie beginnen damit, bunte Blasen aus Öl und Eis herzustellen. Das wird ein Augenschmaus. In einem 2. Experiment mit Öl und Wasser zaubern Sie ein bisschen Meerwasser in eine Plas… Zum Wochenplan
Die Eltern spielen immer eine zentrale Rolle im Leben Ihrer Kinder. In der Regel haben die Kinder daher auch eine große Freude daran, ihre Mamas und Papas stolz zu machen und zu beschenken. Passend zum bevorstehenden Muttertag (und auch der Vatertag kommt!) thematisieren Sie daher in der Kita das Thema „Familie“. Ebenso finden Sie hier viele Anregu… Zum Wochenplan