Ein Osterfest ohne das Verstecken von bunten Eiern ist wohl kaum vorstellbar. Beim spaßigen Eiersuchen lassen sich vor allem bunt bemalte Hühnereier entdecken. Nebenbei findet sich aber auch noch allerhand eirundes Naschwerk aus Zucker, Schokolade oder Marzipan. Machen Sie sich mit den Kindern auf die Suche nach den leckeren bunten Geschenken. Erfa… Zum Wochenplan
Zu Ostern besteht der traditionelle Brauch, sich gegenseitig bunt verzierte Eier zu schenken. Als Überbringer wird im Allgemeinen der flinke Osterhase genannt. Um für diese verantwortungsvolle Aufgabe gerüstet zu sein, müssen wohl die kleinen Hasenkinder zuerst einmal in die Osterhasenschule gehen. Erfahren Sie mehr über diese außergewöhnliche Schu… Zum Wochenplan
Der Hase ist in Deutschland ein wichtiger Symbolträger für das Osterfest. Gehen Sie mit den Kindern auf eine Entdeckungsreise, und erleben Sie verschiedene Angebote in Verbindung mit dem (Oster-)Hasen. In einem Spiellied tanzen die Kinder als Hasen miteinander, und in einem Bewegungsspiel gehen die Hasen auf wilde Möhrenjagd. Eine Spielgeschichte e… Zum Wochenplan
Das 1. Aufspringen der Knospen, das Zwitschern der Vögel und mildere Temperaturen: Das muss der Frühling sein. Sie begrüßen mit den Kindern den Frühling auf der Frühlingswiese. Dort entdecken Sie gemeinsam die Tier- und Pflanzenwelt des Frühlings. Auf einer imaginären Wiese im Bewegungsraum müssen von den Kindern die Blumen von der Wiese gepflückt … Zum Wochenplan
Endlich: Auf den bunten Frühlingswiesen ist wieder neues Leben eingekehrt. Wärme, Licht und Feuchtigkeit bieten die geeignete Grundlage für neues Leben. Dabei lassen sich beim näheren Betrachten auch viele Gäste in Gestalt von Insekten, Vögeln und kleineren Säugetieren entdecken. Lassen Sie sich durch ein abwechslungsreiches Bewegungsspiel zu einem… Zum Wochenplan
Nun ist sie endlich wieder da, die Jahreszeit, mit der sich Wachstum und neues Leben in Verbindung bringen lässt. Freuen Sie sich in dieser Woche über dieses beeindruckende Naturschauspiel. Führen Sie hierzu in einem Bewegungsspiel einen phantasievollen Frühlingsspaziergang durch. Eine Geschichte von eingegrabenen Tulpenzwiebeln erzählt vom Geheimn… Zum Wochenplan
Der Frühling zeigt sich in verschiedenen Variationen und an verschiedenen Orten. Die ersten Frühlingsboten, wie beispielsweise die ersten blühenden Schneeglöckchen, sind hier und da schon zu entdecken. Folgen Sie gemeinsam mit den Kindern den Spuren der Frühlingsblumen. In einem Memoryspiel entdecken die Kinder das Aussehen einiger Frühlingsblumen.… Zum Wochenplan
Jedem Wetterphänomen liegt eine bestimmte Dynamik der Elemente Luft, Sonne und Wasser zugrunde. Dadurch ist es den Wetterexperten meistens möglich, eine 3-Tages-Prognose für die zu erwartende Wetterentwicklung zu wagen. Entdecken Sie in dieser Woche, was es mit dem Stand der Sonne im Lauf eines Tages auf sich hat, indem Sie eine Sonnenuhr gestalten… Zum Wochenplan
Der März ist da und lockt mit dem 1. Frühlingsduft. Der Frühling: Was ist das eigentlich, und wie lässt er sich für Kinder in diesem Alter beschreiben? Insbesondere mit sinnlichen Angeboten und natürlichen Materialien bringen Sie den Kindern den Frühling bzw. Facetten dieser Jahreszeit näher. Es wird gemeinsam Kresse gepflanzt und in einem leckeren… Zum Wochenplan
Fordern Sie in dieser Woche alle Kinder gemeinsam zu abwechslungsreichen Gruppenspiel-Aktivitäten auf. Starten Sie gleich mit einer atemberaubenden Karussellfahrt, bei der die Muskelkraft und Koordination aller Kinder im Mittelpunkt stehen. Um Richtungshören geht es tags darauf, bei dem angeschlagene Töne durch ein flexibles Rohr wandern können. Mi… Zum Wochenplan