Wochenpläne

Bunter Jahresrückblick

16.12 - 22.12.2013

Schon wieder ist das Jahr vorbei. Gerade bei den Kindern unter 3 Jahren vollziehen sich innerhalb eines Jahres maßgebliche Entwicklungsschritte. Diese können Sie gemeinsam mit den Kindern anhand von Selbstporträts reflektieren. Gruppenaktivitäten des vergangenen Jahres werden als großformatige Fotos mit dem Beamer an die Wand geworfen und ermöglich… Zum Wochenplan

An der Weihnachtskrippe auf Heu und auf Stroh

09.12 - 15.12.2013

Nun ist es so weit, und vielerorts in Deutschland wird traditionell das Weihnachtsfest gefeiert. Die Weihnachtsfeiertage sind für viele etwas ganz Besonderes im Jahr. Die Kinder sind voller Vorfreude und brauchen auch in der Kita Gelegenheiten, um diese Freude ausleben zu können. Sie unterstützen dieses Bedürfnis der Kinder, indem Sie gemeinsam ein… Zum Wochenplan

Kleine Aufmerksamkeiten zum Fest

09.12 - 15.12.2013

Voller vorweihnachtlicher Freude bereiten sich die Kinder und die Erwachsenen auf den Brauch des Schenkens vor. Dabei geht bereits von der Auswahl bzw. der Herstellung der individuellen Geschenke ein ganz besonderer Zauber aus. Finden Sie in dieser Woche einige Anregungen, mit denen Sie anderen Menschen zum Weihnachtsfest Freude bereiten können. La… Zum Wochenplan

Heller Lichterschein

02.12 - 08.12.2013

Die Adventszeit hat begonnen. Draußen ist es kalt, und während des Tages wird es oftmals nicht richtig hell. Es wird Zeit, etwas Licht und Wärme in diese dunkle Jahreszeit zu bringen und im Hinblick auf das Weihnachtsfest eine besinnliche Atmosphäre zu schaffen. Mit Kerzenlicht und weiteren verschiedenen Lichtquellen zaubern Sie eine stimmungsvolle… Zum Wochenplan

Vom Zauber des Lichts

02.12 - 08.12.2013

Die Bedeutung von Licht lässt sich besonders im Zusammenhang von Hell und Dunkel erleben. Gerade in den Wintermonaten, in denen sich die Sonne nur spärlich zeigt, wird den unterschiedlichen Lichtquellen ein besonderer Stellenwert zugesprochen. Vermitteln Sie durch ein Fingerspiel die hilfreiche Orientierung von verirrten Personen in dunkler Nacht. … Zum Wochenplan

„Unser netter, kleiner Nikolaus“

25.11 - 01.12.2013

Das Nikolausfest steht vor der Tür und wird vielleicht auch in Ihrer Einrichtung ganz groß gefeiert. In den folgenden Angeboten erfahren Sie, wie Sie auch den jüngsten Kindern die Person des Nikolaus sowie den Hintergrund dieses Festes vermitteln können. Gemeinsam backen Sie und die Kinder Plätzchen, die später geteilt werden. In einer Mitmachgesch… Zum Wochenplan

Der Nikolaus klopft an

25.11 - 01.12.2013

Am 6. Dezember gedenken wir des heiligen Bischofs Nikolaus. Er wurde durch sein mildtätiges Wirken gegenüber Menschen in Armut und Not bekannt. Bereiten Sie sich mit einem Sprachspiel auf dieses vorweihnachtliche Fest vor. Aus übergroßen Mitras lassen Sie die Kinder festliche Dekorationen in Form von Nikolausmännern gestalten. Bunte Honigherzen erf… Zum Wochenplan

Ein Duft Advent in der Luft

18.11 - 24.11.2013

Bald ist es schon wieder so weit. Die Adventszeit naht, und auch das Weihnachtsfest ist nicht mehr fern. Eine magische Stimmung erreicht auch die jüngsten Kinder. Machen Sie sich gemeinsam mit den Kindern auf den Weg zum Weihnachtsfest. Die Kinder sammeln Dufterfahrungen anhand verschiedener Lebensmittel und bereiten mit Ihnen gemeinsam einen wunde… Zum Wochenplan

Einstimmung auf die Zeit der Vorfreude

18.11 - 24.11.2013

Im Advent beginnt die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Dabei stehen vor allem Lichterschein, Lebkuchenduft und Adventskalender im Mittelpunkt des Geschehens. Machen auch Sie sich mit den Kindern auf den Weg zum Weihnachtsfest, indem Sie an einer Schnur aufgereihte Adventssymbole ertasten und benennen lassen. Mit einem selbst hergestell… Zum Wochenplan

Märchenkiste

11.11 - 17.11.2013

Tauchen Sie in dieser Woche mit den Jüngsten in das Land der Märchen und ihrer Symbole ein. Sicherlich können die Kinder in diesem Alter komplexe Märchen mit verschiedenen Handlungssträngen noch nicht nachvollziehen. Jedoch ist es möglich, inhaltlich überschaubare Märchen textlich stark zu verkürzen und den Kindern so anschaulich nahezubringen. In … Zum Wochenplan