Wochenpläne

Einstimmung auf die Zeit der Vorfreude

18.11 - 24.11.2013

Im Advent beginnt die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Dabei stehen vor allem Lichterschein, Lebkuchenduft und Adventskalender im Mittelpunkt des Geschehens. Machen auch Sie sich mit den Kindern auf den Weg zum Weihnachtsfest, indem Sie an einer Schnur aufgereihte Adventssymbole ertasten und benennen lassen. Mit einem selbst hergestell… Zum Wochenplan

Ein Duft Advent in der Luft

18.11 - 24.11.2013

Bald ist es schon wieder so weit. Die Adventszeit naht, und auch das Weihnachtsfest ist nicht mehr fern. Eine magische Stimmung erreicht auch die jüngsten Kinder. Machen Sie sich gemeinsam mit den Kindern auf den Weg zum Weihnachtsfest. Die Kinder sammeln Dufterfahrungen anhand verschiedener Lebensmittel und bereiten mit Ihnen gemeinsam einen wunde… Zum Wochenplan

Märchenkiste

11.11 - 17.11.2013

Tauchen Sie in dieser Woche mit den Jüngsten in das Land der Märchen und ihrer Symbole ein. Sicherlich können die Kinder in diesem Alter komplexe Märchen mit verschiedenen Handlungssträngen noch nicht nachvollziehen. Jedoch ist es möglich, inhaltlich überschaubare Märchen textlich stark zu verkürzen und den Kindern so anschaulich nahezubringen. In … Zum Wochenplan

Neue Ideen aus der Bücherkiste

11.11 - 17.11.2013

Verschaffen Sie Büchern einen neuen Stellenwert in Ihrer Kita. Führen Sie hierzu ein wöchentlich wiederkehrendes Ritual zur Begegnung mit Büchern aus einer mobilen Bücherei ein. Durch die Herstellung von Katzenbüchern erweitern die Kinder ihr Wissen über den systematischen Aufbau eines Buches. Und durch ein Kreisspiel mit einem geheimen Buch werden… Zum Wochenplan

Meine Gefühle kennenlernen

04.11 - 10.11.2013

Lachen, Weinen, Schreien, Jauchzen usw. sind die Ausdrucksmöglichkeiten von Kleinkindern. Der Weg der menschlichen Gefühlsentwicklung beginnt schon im Mutterleib. Das Gefühl der Geborgenheit ist eine der ersten Emotionen. Sichere, vertraute und von Geborgenheit und Zuneigung geprägte Beziehungen des Kindes sind die Voraussetzungen dazu. So kann es … Zum Wochenplan

Für andere Licht sein

04.11 - 10.11.2013

Menschen, die Gutes tun, wirken wie Lichtgestalten in der Dunkelheit. Jeder Einzelne kann etwas dafür tun, dass die Welt ein bisschen heller bzw. freundlicher wird. Vermitteln Sie in dieser Woche vertiefend die Basis für eine gute sozial-emotionale Kompetenz. Starten Sie mit einem Sprachspiel über die Wahrnehmung des Gegenübers. Weiterhin laden bun… Zum Wochenplan

Kunterbuntes Lichterspiel

28.10 - 03.11.2013

Die Lichter tanzen und verbreiten Freude. Das Laternen- oder sogenannte St. Martinsfest können auch die jüngsten Kinder mitgestalten bzw. gemeinsam feiern. Das Licht der Laterne ist für die Kleinsten besonders spannend. Erfahren Sie, wie auch die Jüngsten verschiedene Laternen gestalten können und damit Licht ins Dunkel bringen. Mit einer Taschenla… Zum Wochenplan

Wir zünden viele Lichter an

28.10 - 03.11.2013

Lichter erhellen die dunkle Nacht. Sie verbreiten Freude und Hoffnung und schenken Orientierung auf dem Weg. Spielen Sie die Begegnung zweier unterschiedlicher Laternen in einem Fingerspiel vom Teilen nach. Geheimnisvoll schimmernde Recyclinglaternen entstehen durch den Einsatz von Einwegflaschen aus Kunststoff. Mit Brausepulver gilt es, auf spanne… Zum Wochenplan

Herbstzeit ist Gespensterzeit

21.10 - 27.10.2013

Dunkel, neblig und grau zieht der Herbst ins Land. Die dunkle Jahreszeit lädt ein zu Spuk und Schabernack im Haus. Es ist Hauptsaison für Gespenster und Hexen. Gestalten Sie in dieser Gespensterzeit lustige Spiele und Kreativarbeiten für die Jüngsten und eine gespenstische Klanggeschichte mit Orff-Instrumenten. Durch die kreative Gestaltung von Mar… Zum Wochenplan

Klimpergespenster und Rasselmonster

21.10 - 27.10.2013

Wenn die Dunkelheit der Nacht sich schon in den späten Nachmittagsstunden über den Tag legt, treiben wieder kleine geisterhafte Wesen ihre Späße vor und in den Häusern. Tauchen Sie in der kommenden Woche in die faszinierende Welt der Spukgestalten ein. Stellen Sie hierzu Kürbisse aus Papier mit schauderhaften Fratzen her. Beim Tanz der Klimpergeist… Zum Wochenplan