Bei diesem lustigen Spiel liegt der Fokus der Kinder auf vielen bunten kleinen Gegenständen, die sich auf der Tischmitte versammelt haben. Diese werden (je nach… Zum Bildungsangebot
Luftballons sind für Kinder mit einem hohen Aufforderungscharakter verbunden. Nutzen Sie die Begeisterung der Kinder, um sie an die Malentwicklung heranzuführen… Zum Bildungsangebot
Die heutige Olympiade lockt auch die unmotiviertesten Kinder aus der Bauecke hervor: Mit Spaß und guter Laune werden Autos mithilfe eines Stifts durch den Parco… Zum Bildungsangebot
Das Drehen einzelner Ringe auf einer glatten Oberfläche macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern stärkt die Beweglichkeit der einzelnen Fingergelenke. Fre… Zum Bildungsangebot
Wachsmalstifte bieten für die Jüngsten im Kita-Alltag eine Alternative zu klassischen Holzstiften. Mit der Haptik dicker Wachsmalstifte wird ein wichtiger Anrei… Zum Bildungsangebot
Dankbarkeit ist ein wichtiges Element für die Selbst- und Fremdeinschätzung und sensibilisiert die Kinder für Wertschätzung. Doch wofür kann man überhaupt dankb… Zum Bildungsangebot
Dankbarkeit zu empfinden, bedeutet auch, sie ganz bewusst wahrzunehmen. Schaffen Sie mithilfe dieser Meditation eine Atmosphäre des Wohlfühlens und ermöglichen … Zum Bildungsangebot
Freude geht durch den Magen – darum backen Sie mit den Kindern leckere Herzkekse. Beim Kneten und Ausstechen der Herzen fördern Sie außerdem die Feinmotorik der… Zum Bildungsangebot
Hier sind auch die Jüngsten mit dabei. Ob liegend, sitzend oder stehend, mit diesen Fotos machen die Kinder ihren Bezugspersonen eine Freude. Damit fördern Sie … Zum Bildungsangebot
Heute stanzen die Kinder Herzen, und zwar nicht nur, um die Feinmotorik zu trainieren. Sie erleben positive Emotionen, wenn sie ihre Herzen an die Person versch… Zum Bildungsangebot