Die Kinder gestalten ein leuchtendes Martinsfeuer, das sie auch im Gruppenraum nutzen können. Beim Übereinanderschichten der Holzscheite trainieren Sie ihre fei… Zum Bildungsangebot
Gestalten Sie beim Morgenkreis die Mitte zum Thema Sankt Martin. Auf diese Weise lernen die Kinder die Geschichte von Sankt Martin und dem Bettler kennen. Durch… Zum Bildungsangebot
In der Martinsgeschichte steht das Teilen des Mantels im Vordergrund. Um den Kleinkindern das Teilen zu veranschaulichen, basteln alle gemeinsam einen Gruppenla… Zum Bildungsangebot
Hier können die Kinder nach Lust und Laune ihrer Vorliebe für das Kleben nachgehen und eine kuschelweiche Martinsgans kleben. Das Aufkleben fördert vor allem di… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder das Fingerspiel hören, erweitern Sie damit ihren Wortschatz und ihr Wissen über die Martinslegende. Dieses Fingerspiel eignet sich, um den … Zum Bildungsangebot
Bei diesem Modell können die Kinder sich aktiv beteiligen. Lediglich das Vorschneiden und Zusammenkleben bleibt Ihre Aufgabe oder die der Eltern. Das Malen und … Zum Bildungsangebot
Dieses Bewegungsspiel ähnelt dem bekannten Spiel "Feuer-Wasser-Blitz". Dabei trainieren die Kinder ihr Reaktions- und Vorstellungsvermögen. Denn sie müssen auf … Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot fördern Sie die Kreativität, die Feinmotorik und die Grobmotorik der Kinder. Zuerst gestalten die Kinder aus Pappbecher gruselige Gestalten. … Zum Bildungsangebot
Aus einem Apfel lässt sich mit ein paar weiteren Zutaten ein einfacher und gesunder Halloweensnack zubereiten. Aus Sonnenblumenkernen und Rosinen zaubern die Ki… Zum Bildungsangebot
An Halloween dürfen kreativ gestaltete Kürbisgesichter nicht fehlen. Sie müssen jedoch nicht immer gruselig sein, denn Kürbisse eignen sich wunderbar, um aus ih… Zum Bildungsangebot