Sie fördern spielerisch die Mundmotorik der Kinder, wenn Sie einen leichten Plastikball durch die Toröffnungen pusten. Dabei zielen die Kinder auf 3 Tore aus Du… Zum Bildungsangebot
Mit 1,6 Jahren haben die Kinder schon die Fähigkeit, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Indem Sie ihnen in diesem Angebot gezielt Speisen in unterschiedlichen Kon… Zum Bildungsangebot
Fast alle Kinder mögen es, sich in Tiere zu verwandeln. Diese Vorliebe nutzen Sie, um spielerisch die Mundmotorik der Kinder zu stärken. Wenn die Kinder die tie… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder ihre Lippen vor dem Spiegel schminken, erfordert dies jede Menge Konzentration. Die Auge-Hand-Koordination wird geübt und die Kinder werden somi… Zum Bildungsangebot
Mit diesem lustigen Becherspiel wecken Sie mit Sicherheit den Ehrgeiz und die Spiellust bei den Kindern. Denn um das Spiel zu gewinnen, müssen die Kinder einzel… Zum Bildungsangebot
In der Regel wird es ja nicht so gern gesehen, wenn die Kinder ihre Zunge rausstrecken. Heute aber ist dies ausdrücklich erwünscht. Denn bei einer lustigen Zung… Zum Bildungsangebot
Mit diesem kreativen Angebot bringen die Kinder bunte Farben in einer Collage zusammen. Das Kleben fördert die Feinmotorik und ganz nebenbei entstehen fantasiev… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Spiel fördern Sie die Farbwahrnehmung der Kinder sowie die Nennung der verschiedenen Farbnamen. Beim Sortieren von Pompon-Bällen mithilfe einer Pinze… Zum Bildungsangebot
Die Kinder werden aus dem Staunen nicht herauskommen, wenn die Farben ihrer Stifte mithilfe von Wasser ineinander verlaufen und bunte Farbwunder entstehen. Beso… Zum Bildungsangebot
Die Kinder üben sich heute im Farbauftrag auf eine Leinwand. Auf diese Weise fördern Sie ihre Kunst und Kreativität. Auch im Umgang mit den verwendeten Material… Zum Bildungsangebot