Mit diesem Legespiel stimmen Sie die Kinder auf die Vorweihnachtszeit ein. Durch die vielen Symbole erhalten die Kinder einen 1. Bezug zur festlichen Stimmung.… Zum Bildungsangebot
Dieser gesunde Imbiss ist schnell zubereitet. Die Kinder sind vor allem in die Zubereitung des Dips eingebunden.… Zum Bildungsangebot
Heute sorgen Sie für Bewegung, indem die Kinder von Pappstern zu Pappstern hüpfen oder gehen. Nur wer es schafft, nicht danebenzutreten, gelangt zum Ziel: einer… Zum Bildungsangebot
Zu keiner anderen Zeit im Jahr wird so viel genascht wie an Weihnachten. Selbst gebackene Plätzchen, Lebkuchen, Nüsse und andere Leckereien sind nicht wegzudenk… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Angebot können alle Kinder einen Nikolaus gestalten. Bei der Gestaltung der Mütze hat jedes Kind individuellen Gestaltungsfreiraum.… Zum Bildungsangebot
Schon Säuglinge erforschen alle Gegenstände mit ihren Händen und greifen danach. Auch ältere Kinder können Dinge viel besser begreifen, wenn sie die Gelegenheit… Zum Bildungsangebot
Der Bischofsstab wird dem Bischof nach seiner Weihe als Zeichen seines Amtes übergeben. Dahinter steht das Beispiel Jesu Christi als guter Hirte. Wie ein Hirte … Zum Bildungsangebot
Mit diesem einprägsamen Fingerspiel gehen Sie noch einmal auf die kennzeichnenden Merkmale des Aussehens vom Bischof Nikolaus ein. Die Kinder erweitern ihren Wo… Zum Bildungsangebot
In diesem Bewegungsangebot werden die Kinder mit Freude aktiv und helfen tatkräftig mit, den Jutesack des Nikolaus zu füllen.… Zum Bildungsangebot
Die Kinder erfahren in einem kurzen Gedicht das Wichtigste über den Bischof Nikolaus. Dabei betrachten sie ein Bild, auf dem der Bischof Nikolaus abgebildet ist… Zum Bildungsangebot