Damit die Kleinkinder einfache Kenntnisse über die Bedeutung der Adventszeit und des Adventskranzes erhalten, spielen sie das Lied "Advent, Advent" nach und singen dazu. Damit erlangen die Kinder Sachwissen zum Thema Advent und fördern ihre Kreativität durch das Spielen.
Kleben Sie gemeinsam mit den Kindern je 4 Flammen auf einen gelben Pappstreifen. Dann tackern Sie die 4 Streifen/Flammenkronen entsprechend dem Kopfumfang der Kinder zusammen.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Die Kinder, die die vier Kerzen spielen möchten, setzen die „Feuerkrone“ auf den Kopf und Sie binden ihnen das rote Chiffontuch um die Schultern. Anschließend setzen sich die Kinder wieder in den Kreis.
Singen Sie den folgenden Text nach der altbekannten Melodie, des Liedes „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“. Die Kinder setzen das Lied wie in der rechten Spalte beschrieben um.
Liedtext: | Bewegungen zum Liedtext: |
---|---|
Advent, Advent, 1 Lichtlein brennt | Alle Kinder aus dem Kreis strecken ihren ausgestreckten Daumen nach vorn in die Kreismitte. |
Erst eins, | Ein „Kerzenkind“ stellt sich in die Kreismitte. |
dann zwei, | Das zweite „Kerzenkind“ stellt sich in die Kreismitte. |
dann drei, | Das dritte „Kerzenkind“ stellt sich in die Kreismitte. |
dann vier, | Das vierte „Kerzenkind“ stellt sich in die Kreismitte. |
dann steht das Christkind/Jesuskind vor der Tür. | Sie stellen die Krippe mit der Puppe vor die vier „Kerzenkinder“. |