Bei diesem Adventskalender erhalten die Kinder anstatt Schokolade oder Geschenke besondere Aufgaben oder Augenblicke geschenkt. Dafür werden Papierblüten gebastelt, die diese Überraschungen tragen. Während sich täglich eine Blüte öffnet und die Kinder diese aufmerksam beobachten, üben sie ihre Konzentrationsfähigkeit.
Zeichnen Sie mit dem Teller und dem Bleistift Kreise mittig auf die Papierquadrate und schneiden Sie diese aus. Falten Sie die Kreise dreimal bis zu einem Achtelkreis zusammen. Zeichnen Sie die Spitze des Blütenblatts an der offenen Seite auf und schneiden Sie es aus. Falten Sie die Blüte auseinander und schreiben Sie mit dem Goldstift in die Mitte die Überraschung, z. B. eine Pizza-Rückenmassage, die anwesenden Kinder im Gruppenbuch abhaken oder die erste Kerze beim Adventskranz entzünden. Falten Sie nun die Blütenblätter bis zur Mitte zusammen. Legen Sie die Blüten in einen Korb.
Versammeln Sie sich mit der Kindergruppe zum Morgenkreis. Halten Sie den Korb mit den Blüten bereit und stellen Sie die Schüssel mit dem Wasser in die Mitte. Legen Sie das Tuch daneben. Überlegen Sie mit den Kindern gemeinsam ein Auswahlverfahren, welches Kind die erste Blüte nehmen darf. Sie könnten z. B. auszählen oder nach dem Alter gehen. Vielleicht haben die Kinder auch andere, kreative Ideen. Nun darf das ausgewählte Kind eine Blüte aus dem Korb ziehen. Diese legt es nun ganz vorsichtig auf die Wasseroberfläche. Nach kurzer Zeit öffnet sich die Blüte wie von Zauberhand. Wenn sie ganz geöffnet ist, legt das Kind die Blüte vorsichtig auf das Tuch, damit das Papier etwas abgetrocknet wird. Nun lesen Sie die Überraschung vor. Diese darf das Kind im Laufe des Tages einlösen. Die Blüte nimmt es mit nach Hause.