Für dieses kunterbunte Kreisspiel braucht es keine Vorbereitungszeit, jedoch eine gute Beobachtungsgabe und Wahrnehmung der Kinder. Denn die wechseln je nach „Farbansage“ des Spielleiters die Plätze – beispielsweise: „Alle Kinder, die blaue Socken anhaben, wechseln den Platz“ oder auch: „Alle Kinder, die schon einmal in einem roten Auto gefahren sind.“ Das Spiel fordert nicht nur eine schnelle Reaktionsfähigkeit, sondern übt auch spielerisch im Mittelpunkt zu stehen. Außerdem trainieren die Kinder ihre Kommunikationsfähigkeit.
Für die Variante halten Sie Bausteine in mindestens 4 verschiedenen Farben bereit.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: