Wenn Sie die Hände der Kleinkinder mit Fingerfarbe einstreichen, fördern Sie damit die taktile Wahrnehmung. Bei der späteren Gestaltung des Handabdrucks fördert das Malen die Feinmotorik aber auch die Kreativität der Kinder.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf einem Tisch aus.
Malen Sie den Daumen und den Handballen als Piratentuch in der Wunschfarbe des Kindes an. Die Handinnenfläche pinseln sie in einer anderen Farbe an, die das Kind sich aussucht. Dies wird der Gesichtsteil. Die restlichen Finger bilden später den Bart. Auch hier wählt das Kind die Farbe aus, mit der Sie die Finger anmalen sollen. Anschließend druckt das Kind seine Hand auf das weiße Papier. Wenn alles getrocknet ist, kann das Kind mit dem Filzstift noch Augen, Nase und Mund mit dem Filzstift aufmalen. Das kleine Stück Stoff klebt es mit Ihrer Hilfe und dem Stoffkleber als Augenklappe auf ein Piratenauge auf.
Wenn auch das getrocknet ist, können Sie in Ihrem Gruppenraum eine Ausstellung der verschiedenen Piratenhandabdrücke eröffnen.
Achten Sie darauf, dass das Kind nicht mit dem Stoffkleber in Berührung kommt.
Für einen Piratenhandabdruck benötigen Sie: