Wenn die Kleinkinder den Schirm in bunten Farben anmalen, fördern Sie damit die Kreativität der Kleinkinder. Durch das einfallende Licht am Fenster verändern sich die Farben immer wieder. So können Sie die Kleinkinder für die farblichen Veränderungen sensibilisieren.
Zeichnen Sie mit dem Bleistift ausgehend von den beiden Ecken an der offenen Seite des Filters einen Halbkreis/Regenschirm auf. Die Kinder können Ihnen dabei zuschauen. Dann breiten Sie die Wachtischtuchdecke auf dem Tisch aus und legen die restlichen oben genannten Materialien darauf bereit.
Gemeinsam mit dem Kind schneiden Sie entlang der Bleistiftlinie/den Regenschirm aus. Dann malt das Kind die beiden halbrunden Filterteile nach seinen Vorstellungen mit den bunten Wasserfarben an. Anschließend sprüht das Kind noch etwas Wasser aus der Sprühflasche darauf, damit die Farben noch besser verlaufen. Nun müssen die beiden Filterteile trocknen.
In der Zwischenzeit malen Sie mit dem Kind den Stock des Regenschirmes auf einen bunten Papprest und schneiden diesen aus. Wenn der Schirm getrocknet ist, verbinden Sie den Schirmteil mit dem Stock, indem Sie beide Teile mit einem Stück Klebeband verbinden.
Nun können Sie die fertigen Schirme an einem Fenster im Gruppenraum aufhängen und das bunte Licht genießen, das je nach Wetterlage hindurchfällt.
Achten Sie darauf, dass das Kind den Filter nicht zu sehr mit Wasser benetzt, da er dann reißen kann.
Für 1 Regenschirm benötigen Sie: